Preisträger*innen https://www.dosb.de/fair-play-preis/preistraegerinnen
US-amerikanischen Konkurrenten Hunter Woodhall, dessen Prothese beim Probestart im Stadion
Meintest du station?
US-amerikanischen Konkurrenten Hunter Woodhall, dessen Prothese beim Probestart im Stadion
Der Kajak-Vierer holt heute in Tokio das einzige Edelmetall. Das aber strahlt golden. Ronald Rauhe (2.v.re.) trägt nach seinem letzten olympischen Wettkampf die deutsche Fahne bei der Schlussfeier.
und den Leichtathleten des Russischen Olympischen Komitees (ROC) in der letzten Stadion-Entscheidung
Liesel Westermann, die frühere Weltrekordhalterin im Diskuswurf, vollendet am Sonnabend, dem 2. November, ihr 75. Lebensjahr.
ein Jahr später Waldlaufmeisterin im Bezirk, aber nach und nach entdeckt sie das Stadion
Das Deutsche Sport & Olympia Museum leistet seit 25 Jahren einen Beitrag zur Vermittlung des Sports, seiner Geschichte und Bedeutung, seiner gesellschaftlichen Relevanz und seiner humanen Werte.
verantwortete hochkarätige Kulturprogramm im Vorfeld der Fußball-EM unter dem Label „Stadion
Der DOSB hat 120 Athlet*innen für die 15. Auflage des European Youth Olympic Festivals (EYOF) nominiert.
Athlet*innen – 2F/2M): Tea Lukic (TC Grün-Weiß Gifhorn), Daniel Milardovic (THC Stadion
Zum 14. Mal startet die Initiative „!Nie wieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball
Familienmitglieder und engagiert sich für eine würdige Gedenkkultur und für ein Stadion
Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 1956 feiert 90. Lebensjahr.
Weltklasse in Köln“, das zwischen 1934 und 1999 insgesamt 50-mal im Müngersdorfer Stadion
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die DFL Deutsche Fußball Liga haben auf einer gemeinsamen Pressekonferenz am Montag, 13.05.2024 ihre eindeutige Positionierung gegen Hassrede vorgestellt.
Wer meint, im Stadion oder beim Sport überhaupt, sei es okay, da dürfe man auch mal
Die Bundesjugendspiele werden nicht abgeschafft, stellt Ute Barthel in ihrem Kommentar klar.
Bundesjugendspiele in der Sporthalle, auf dem Pausenhof, dem Rasenplatz oder natürlich im Stadion
14 Sportabzeichen-Fans des TV Falkenburg legen am 1. Januar die Prüfungen ab.
Januar trafen sich 14 Jugendliche und Erwachsene im Stadion Ganderkesee, um am ersten