Dein Suchergebnis zum Thema: Stadion

DBS | Sportentwicklung | Alarm beim Fachaustausch

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/alarm-beim-fachaustausch.html

Inklusion bewegt Deutschland – und auch der organisierte Sport in Deutschland kann auf ein vielfältiges Engagement in diesem Bereich blicken. Immer mehr Sportvereine und -verbände entdecken dieses Thema für sich. Zur Frage: “Wie gestalten wir eine inklusive Sportlandschaft?“ trafen sich mehr als 160 Teilnehmerinnen und …
In diesem Zusammenhang wurden  Mitarbeiter des Stadions auf die fehlenden Hinweisschilder

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Fachtagung „Inklusion durch Sport“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/fachtagung-inklusion-durch-sport.html

In Zusammenarbeit des Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, der Gold-Kraemer-Stiftung und des Forschungsinstituts für Inklusion durch Bewegung und Sport (FiBS) fand am 24.Oktober die Tagung „Inklusion durch Sport – Forschung für Menschen mit Behinderungen“ in der …
Forschung für Menschen mit Behinderungen“ in der Businesslounge Ost des RheinEnergie Stadions

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Alarm beim Fachaustausch

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/alarm-beim-fachaustausch-5521.html

Inklusion bewegt Deutschland – und auch der organisierte Sport in Deutschland kann auf ein vielfältiges Engagement in diesem Bereich blicken. Immer mehr Sportvereine und -verbände entdecken dieses Thema für sich. Zur Frage: “Wie gestalten wir eine inklusive Sportlandschaft?“ trafen sich mehr als 160 Teilnehmerinnen und …
In diesem Zusammenhang wurden  Mitarbeiter des Stadions auf die fehlenden Hinweisschilder

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Alarm beim Fachaustausch

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/alarm-beim-fachaustausch-5521.html

Inklusion bewegt Deutschland – und auch der organisierte Sport in Deutschland kann auf ein vielfältiges Engagement in diesem Bereich blicken. Immer mehr Sportvereine und -verbände entdecken dieses Thema für sich. Zur Frage: “Wie gestalten wir eine inklusive Sportlandschaft?“ trafen sich mehr als 160 Teilnehmerinnen und …
In diesem Zusammenhang wurden  Mitarbeiter des Stadions auf die fehlenden Hinweisschilder

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Silber, Bronze und die Hellseherin

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/silber-triple-bronze-und-die-hellseherin.html

Nach der Goldmedaille von Kugelstoßer Niko Kappel am ersten Wettkampftag bei den Paralympics in Rio de Janeiro (Brasilien) glänzte die Leichtathletik am Freitag vor allem in der Breite: Neben einer Silber- und drei Bronzemedaillen gab es auch eine persönliche Bestleistung auf Ansage.
Im Innenfeld des Stadions gab es auch eine Medaille: Frances Herrmann warf den Speer

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Fachtagung „Inklusion durch Sport“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/fachtagung-inklusion-durch-sport.html

In Zusammenarbeit des Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, der Gold-Kraemer-Stiftung und des Forschungsinstituts für Inklusion durch Bewegung und Sport (FiBS) fand am 24.Oktober die Tagung „Inklusion durch Sport – Forschung für Menschen mit Behinderungen“ in der …
Forschung für Menschen mit Behinderungen“ in der Businesslounge Ost des RheinEnergie Stadions

DBS | Sportentwicklung | Alarm beim Fachaustausch

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/alarm-beim-fachaustausch.html

Inklusion bewegt Deutschland – und auch der organisierte Sport in Deutschland kann auf ein vielfältiges Engagement in diesem Bereich blicken. Immer mehr Sportvereine und -verbände entdecken dieses Thema für sich. Zur Frage: “Wie gestalten wir eine inklusive Sportlandschaft?“ trafen sich mehr als 160 Teilnehmerinnen und …
In diesem Zusammenhang wurden  Mitarbeiter des Stadions auf die fehlenden Hinweisschilder

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Silber, Bronze und die Hellseherin

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/silber-triple-bronze-und-die-hellseherin.html

Nach der Goldmedaille von Kugelstoßer Niko Kappel am ersten Wettkampftag bei den Paralympics in Rio de Janeiro (Brasilien) glänzte die Leichtathletik am Freitag vor allem in der Breite: Neben einer Silber- und drei Bronzemedaillen gab es auch eine persönliche Bestleistung auf Ansage.
Im Innenfeld des Stadions gab es auch eine Medaille: Frances Herrmann warf den Speer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Daniel Scheil stößt die Kugel zu Gold

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/daniel-scheil-stoesst-die-kugel-zu-gold.html

Daniel Scheil hat bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro im Kugelstoßen der Klasse F33 Gold gewonnen und damit seinen größten internationalen Erfolg gefeiert.
Die Siegerehrung stand an und die korrekte Kleidung lag auf der anderen Seite des Stadions

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Daniel Scheil stößt die Kugel zu Gold

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/daniel-scheil-stoesst-die-kugel-zu-gold.html

Daniel Scheil hat bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro im Kugelstoßen der Klasse F33 Gold gewonnen und damit seinen größten internationalen Erfolg gefeiert.
Die Siegerehrung stand an und die korrekte Kleidung lag auf der anderen Seite des Stadions