Dein Suchergebnis zum Thema: Stadion

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Wimmelbuch „Meine Deutsche Olympiamannschaft“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/wimmelbilderbuch-meine-deutsche-olympiamannschaft.html

Wer findet Weitsprung-Weltrekordler Markus Rehm? Suchen statt Lesen – wer schon einmal ein Wimmelbilderbuch in der Hand gehalten hat, weiß, worauf es beim Durchstöbern der Seiten ankommt: aufs Detail. So auch in der neuesten Ausgabe der Wimmelbilderbücher mit dem Titel „Meine Deutsche Olympiamannschaft“, das der …
Deutschen Olympiamannschaft und auch der Deutschen Paralympischen Mannschaft abbilden: Stadion

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje wird Siebte über 5000 Meter

https://www.dbs-npc.de/paris-news/rennrollstuhlfahrerin-merle-menje-wird-siebte-ueber-5000-meter.html

Merle Menje schaute enttäuscht nach ihrem ersten Finale im Stade de France in Paris: Platz 7 über 5000 Meter war für die 20-Jährige alles andere als zufriedenstellend. Lindy Ave, Nele Moos und Friederike Brose verpassten das Finale über 100 Meter der Klasse T38. Am Abend steht der Weitsprung-Wettbewerb mit …
die Stimmung einzigartig für Moos: „Ich hatte die Französin links neben mir, das Stadion

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bundestrainerin Marion Peters im WM-Jahr: Fokus auf den Nachwuchs

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/bundestrainerin-marion-peters-im-wm-jahr-fokus-auf-den-nachwuchs.html

Die WM in Indien im Kopf, eine lange Freiluft-Saison vor der Brust: Vor dieser Ausgangsposition steht Bundestrainerin Marion Peters mit ihrer Para Leichtathletik-Nationalmannschaft. Spannend dürfte es auch für den Nachwuchs werden, der mit den European Para Youth Games in Istanbul ein weiteres Highlight anstreben kann.
„Neu-Delhi hat dort die Universiade ausgerichtet, das Stadion an sich hat Potenzial

DBS | Sportentwicklung | DBS beim DFL-Behinderten-Fanbeauftragten-Treffen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/dbs-beim-dfl-behinderten-fanbeauftragten-treffen.html

Am 27. und 28. März trafen sich die Behinderten-Fanbeauftragten der Bundesliga und 2. Bundesliga zu ihrer jährlichen Hauptversammlung. Auch der DBS war in persona von Oliver Thomaschewski, Projektkoordinator Fußball im DBS, vor Ort. In einem Vortrag wurde über den DBS und seine Strukturen berichtet, der Index für …
Engagements und damit auch die Aufenthaltsbedingungen für Menschen mit Handicap im Stadion

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Krönender Abschluss: Drei Dreifacherfolge und zwei Kristallkugeln

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/kroenender-abschluss-drei-dreifacherfolge-und-zwei-kristallkugeln.html

Die deutschen Frauen mit Sehbeeinträchtigung dominieren das Weltcup-Finale im Para Biathlon. In jedem Rennen gibt es eine andere Siegerin. Leonie Walter (SC St. Peter) sichert sich die Trophäe für die beste Athletin des Jahres, genau wie Anja Wicker (MTV Stuttgart) bei den Frauen sitzend.
Die Anfeuerungsrufe des deutschen Betreuerstabs hallten durchs ganze Stadion im schwedischen

DBS | Sportentwicklung | „Laufen, wie du willst“: Der MaxCamp Inklusionslauf setzt starkes Zeichen in der SportWoche für Alle

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/laufen-wie-du-willst-der-maxcamp-inklusionslauf-setzt-starkes-zeichen-in-der-sportwoche-fuer-alle.html

Inklusion erlebbar machen, ohne Leistungsdruck und mit viel gemeinsamer Energie: Mit dem 1. MaxCamp Inklusionslauf in Solingen liefert der Verein MaxCamp e.V. ein Musterbeispiel für die Werte, die, die SportWoche für Alle des DBS vermitteln will. Bundesweit öffnen vom 20. bis 27. September 375 Angebote ihre Türen – …
Solingen © beautiful-sports.com Rund um die Strecke für den Inklusionslauf wird das Stadion

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Fast Weltrekord: Europameistertitel für Sebastian Dietz

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/fast-weltrekord-europameistertitel-fuer-sebastian-dietz.html

Einmal Gold, zwei Mal Silber und einmal Bronze haben sich die deutschen Para-Leichtathleten am vierten Tag der Heim-Europameisterschaft in Berlin erkämpft und schraubten damit ihre tolle Bilanz beim Heimspiel weiter nach oben.
SCHAKI e.V., die größte Selbsthilfegruppe für Schlaganfallkinder, den Dietz ins Stadion

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bundestrainerin Marion Peters im WM-Jahr: Fokus auf den Nachwuchs

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/bundestrainerin-marion-peters-im-wm-jahr-fokus-auf-den-nachwuchs.html

Die WM in Indien im Kopf, eine lange Freiluft-Saison vor der Brust: Vor dieser Ausgangsposition steht Bundestrainerin Marion Peters mit ihrer Para Leichtathletik-Nationalmannschaft. Spannend dürfte es auch für den Nachwuchs werden, der mit den European Para Youth Games in Istanbul ein weiteres Highlight anstreben kann.
„Neu-Delhi hat dort die Universiade ausgerichtet, das Stadion an sich hat Potenzial

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathletik: Hoffen auf Medaillengarant*innen

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-leichtathletik-hoffen-auf-medaillengarant-innen.html

Am Freitag starten die Wettbewerbe in der Para Leichtathletik bei den Paralympics in Paris. Bundestrainerin Marion Peters kann auf eine Mischung aus Superstars und Nachwuchstalenten zählen. In diversen Trainingscamps bereiteten sie sich auf die Sommerspiele vor – und hoffen jetzt auf Medaillen.
In solch einem beeindruckenden Stadion geriet auch Marion Peters ins Schwärmen –

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Fast Weltrekord: Europameistertitel für Sebastian Dietz

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/fast-weltrekord-europameistertitel-fuer-sebastian-dietz.html

Einmal Gold, zwei Mal Silber und einmal Bronze haben sich die deutschen Para-Leichtathleten am vierten Tag der Heim-Europameisterschaft in Berlin erkämpft und schraubten damit ihre tolle Bilanz beim Heimspiel weiter nach oben.
SCHAKI e.V., die größte Selbsthilfegruppe für Schlaganfallkinder, den Dietz ins Stadion