Dein Suchergebnis zum Thema: Stadion

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Max Marzillier: Aus dem Nichts in die Weltspitze

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/max-marzillier-aus-dem-nichts-in-die-weltspitze.html

Ein geborener Mehrkämpfer ist Max Marzillier für seine Trainerin, doch spätestens seit seiner Fabelzeit von 49,02 Sekunden ist klar: Die 400 Meter bieten ein großes Potenzial für den 20-Jährigen vom BPRSV aus Cottbus. Dabei hätte 2021 alles anders laufen können: Eine Blinddarmentzündung zog zwei Operationen nach sich …
„Ich war völlig überwältigt, als ich zum ersten Mal in das Stadion gekommen bin.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bekleidung für Peking 2022 vorgestellt

https://www.dbs-npc.de/index.php/peking-news/bekleidung-fuer-peking-2022-vorgestellt.html

Rund drei Monate vor dem Startschuss für die Olympischen Winterspiele 2022 haben Top-Athlet*innen von Team Deutschland sowie von Team Deutschland Paralympics in Düsseldorf die Kollektion des exklusiven Ausstatters adidas für Peking vorgestellt. Vor Ort waren auch die Paralympics-Sieger von 2018, Anna-Lena Forster (Para …
Trainingsbekleidung sowie die offizielle Ausstattung für den Einzug der Athlet*innen ins Stadion

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Max Marzillier: Aus dem Nichts in die Weltspitze

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/max-marzillier-aus-dem-nichts-in-die-weltspitze.html

Ein geborener Mehrkämpfer ist Max Marzillier für seine Trainerin, doch spätestens seit seiner Fabelzeit von 49,02 Sekunden ist klar: Die 400 Meter bieten ein großes Potenzial für den 20-Jährigen vom BPRSV aus Cottbus. Dabei hätte 2021 alles anders laufen können: Eine Blinddarmentzündung zog zwei Operationen nach sich …
„Ich war völlig überwältigt, als ich zum ersten Mal in das Stadion gekommen bin.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vanessa Low startet künftig für Australien

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/vanessa-low-startet-kuenftig-fuer-australien.html

Am 23. Juni steigt in Leverkusen das 7. Integrative Sportfest des TSV Bayer 04 Leverkusen mit einem hochklassigen internationalen Teilnehmerfeld. Mit dabei sein wird auch Paralympics-Siegerin Vanessa Low. In der ehemaligen Heimat wird die Weitspringerin bei ihrem langjährigen Verein ihren einzigen Wettkampf in diesem …
Los gehen die Wettkämpfe im Manforter Stadion um 16 Uhr mit dem Nachwuchs, das Ende

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Diskussion über Nachhaltigkeit der Paralympics

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/diskussion-ueber-nachhaltigkeit-der-paralympics.html

Rückschau und Pespektiven: Berliner Paralympioniken diskutieren mit dem Britischen Botschafter und DBS-Vizepräsident, Thomas Härtel, über Nachhaltigkeit der Paralympischen Spiele 2012. Mit dem Ende der Paralympischen Spiele 2012 darf das Engagement für den Behindertensport und für eine integrative Gesellschaft nicht …
Paralympics-Teilnehmerin und in London Silbermedaillengewinnerin im Kugelstoßen: „Als ich ins Stadion

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 2018 wird Berlin zum Hotspot der Leichtathletik

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/id-2018-wird-berlin-zum-hotspot-der-leichtathletik.html

Acht Tage nach dem Ende der Leichtathletik-EM wird die deutsche Hauptstadt Gastgeber eines weiteren sportlichen Highlights sein: Denn vom 20. bis 26. August 2018 findet im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark auch die Para Leichtathletik-EM statt.
Den Fans im Stadion wird das offizielle Maskottchen, der Para-Panda, einheizen, der

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Wimmelbuch „Meine Deutsche Olympiamannschaft“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/wimmelbilderbuch-meine-deutsche-olympiamannschaft.html

Wer findet Weitsprung-Weltrekordler Markus Rehm? Suchen statt Lesen – wer schon einmal ein Wimmelbilderbuch in der Hand gehalten hat, weiß, worauf es beim Durchstöbern der Seiten ankommt: aufs Detail. So auch in der neuesten Ausgabe der Wimmelbilderbücher mit dem Titel „Meine Deutsche Olympiamannschaft“, das der …
Deutschen Olympiamannschaft und auch der Deutschen Paralympischen Mannschaft abbilden: Stadion

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje wird Siebte über 5000 Meter

https://www.dbs-npc.de/paris-news/rennrollstuhlfahrerin-merle-menje-wird-siebte-ueber-5000-meter.html

Merle Menje schaute enttäuscht nach ihrem ersten Finale im Stade de France in Paris: Platz 7 über 5000 Meter war für die 20-Jährige alles andere als zufriedenstellend. Lindy Ave, Nele Moos und Friederike Brose verpassten das Finale über 100 Meter der Klasse T38. Am Abend steht der Weitsprung-Wettbewerb mit …
die Stimmung einzigartig für Moos: „Ich hatte die Französin links neben mir, das Stadion

DBS | DBSJugend | Heimjubel in Kienbaum: Brandenburg räumt beim 35. Jugend-Länder-Cup ab

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/heimjubel-in-kienbaum-brandenburg-raeumt-beim-35-jugend-laender-cup-ab.html

Drei Tage gelebter Zusammenhalt, starke Leistungen und große Emotionen – und am Ende ein Heimsieg: Brandenburg hat den 35. Jugend-Länder-Cup (JLC) der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) gewonnen und sich zugleich in den Mannschaftswertungen der Para Leichtathletik und des Para Schwimmens an die Spitze gesetzt. …
Becken Mädchen beim Rückenschwimmen © Marten Ronneburg / picture alliance Im Stadion

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Martina Willing holt erstes Gold für Deutschland

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/martina-willing-holt-erstes-gold-fuer-deutschland.html

Bei den IPC-Weltmeisterschaften der Leichtathleten im französischen Lyon holt Martina Willing (SC Potsdam) im Kugelsoßen (9,03m) die erste Goldmedaille für die deutsche Mannschaft.
Bei heißen Temperaturen im Stadion Rhone wuchs die Brandenburger Athletin über sich