Dein Suchergebnis zum Thema: Stadion

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Heimspiel: Generalprobe und letzte Chance zugleich

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/das-heimspiel-ist-generalprobe-und-letzte-chance-zugleich.html

Der TSV Bayer 04 Leverkusen hat die Para Leichtathletik-Elite für den 6. Juli wieder zum alljährlichen Heimspiel eingeladen. Für die meisten der über 150 Athlet*innen aus 16 Nationen ist es die Generalprobe vor den in rund anderthalb Monaten startenden Paralympics in Paris. Für einige deutsche Athlet*innen ist es …
Im Manforter Stadion auf der Fritz-Jacobi-Anlage steht Para Sport der Extraklasse

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Heimspiel: Generalprobe und letzte Chance zugleich

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/das-heimspiel-ist-generalprobe-und-letzte-chance-zugleich.html

Der TSV Bayer 04 Leverkusen hat die Para Leichtathletik-Elite für den 6. Juli wieder zum alljährlichen Heimspiel eingeladen. Für die meisten der über 150 Athlet*innen aus 16 Nationen ist es die Generalprobe vor den in rund anderthalb Monaten startenden Paralympics in Paris. Für einige deutsche Athlet*innen ist es …
Im Manforter Stadion auf der Fritz-Jacobi-Anlage steht Para Sport der Extraklasse

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | ISTAF: Riesenerlebnis vor 12.500 Zuschauern

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/istaf-riesenerlebnis-vor-12-500-zuschauern-6065.html

Großer Sport vor traumhafter Kulisse: 12.500 Zuschauer feierten beim ISTAF Indoor 2016 in Berlin nicht nur das Comeback von Diskus-Olympiasieger Robert Harting, sondern auch vier paralympische Sportler. Über 60 Meter duellierten sich Heinrich Popow (Bayer Leverkusen), Thomas Ulbricht, Ali Lacin (beide PSC Berlin) und …
Dass der Behindertensport im Rahmen des ISTAF, ob in der Halle oder im Stadion, in

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Weltrekord für Birgit Kober

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/weltrekord-fuer-birgit-kober.html

29 Medaillen erkämpften die deutschen Leichtathleten mit Behinderung von insgesamt 144 Entscheidungen bei den IPC Europameisterschaften im Holländischen Stadskanaal. Damit belegten sie gemeinsam mit Polen den dritten Platz in der Nationenwertung hinter den starken Russen (76 Medaillen) und der Ukraine (41 Medaillen).
können in London durchaus ein Thema sein, dazu kommen weite Wege vom Callroom in das Stadion

DBS | Sportentwicklung | Deutsches Sportabzeichen tourt durch neun Städte

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/deutsches-sportabzeichen-tourt-durch-neun-staedte.html

Die Reise führt durch neun Städte und über 2550 Kilometer: Zum mittlerweile zwölften Mal ist der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) 2015 mit dem Deutschen Sportabzeichen auf Achse. Die Sportabzeichen-Tour, die im Juni beginnt und bis Ende Juli dauert, wird vom DOSB gemeinsam mit Stadt-, Kreis- und Landessportbünden …
Dort sollen sie drei Runden gemeinsam im Stadion fahren und sich lautstark mit der

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Begeisterung über Höchstleistungen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/begeisterung-ueber-hoechstleistungen.html

Dass Mahmut Özdemir ein Fan des Team Deutschland Paralympics ist, hat der Parlamentarische Staatssekretär des für den Sport zuständigen Bundesministeriums des Innern und für Heimat bereits häufig unter Beweis gestellt. Bei den Para Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Paris drückte Özdemir dem deutschen Team die …
Özdemir dem deutschen Team die Daumen, feuerte die Athletinnen und Athleten im Stadion

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Von der Atmosphäre beflügeln lassen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/von-der-atmosphaere-befluegeln-lassen.html

Erfolgreicher Start in den dritten Wettkampftag bei den Para Leichtathletik-Europameisterschaften in Berlin: Katrin Müller-Rottgardt im Weitsprung und Hanna Wichmann im Kugelstoßen holen die Medaillen zehn und elf für die Deutsche Paralympische Mannschaft bei der Heim-EM im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark.
zufrieden“, freute sich die Athletin der HSG Uni Greifswald, die von ihrer Familie im Stadion

DBS | DBSJugend | „Paralymnix 2020“ statt Paralympics

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-pj-nachrichten/paralymnix-2020-statt-paralympics-9367.html

Heute sollten die Paralympics 2020 in Tokio eröffnet werden. Athletinnen und Athleten aus aller Welt wollten gemeinsam in Tokio das größte und bedeutendste Sportfest für Menschen mit Behinderung feiern. Durch die Corona-Pandemie wurden die Paralympics bekanntlich um ein Jahr verschoben. „Paralymnix 2020“ statt …
„Natürlich würden wir jetzt gerne im Stadion in Tokio mit den Athletinnen und Athleten