Dein Suchergebnis zum Thema: Stadion

DBS | Sportentwicklung | Tag des Sportabzeichens für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/tag-des-sportabzeichens-fuer-kinder-und-jugendliche-mit-geistiger-behinderung.html

Der Behinderten-Sportverband Niedersachsen e. V. (BSN) wird am 24. Mai 2012 den „Tag des Sportabzeichens“ für Kinder und Jugendliche mit geistigen Behinderung in Hannover durchführen. 970 Sportler/-innen aus Förderschulen und Tagesbildungsstätten werden rennen, springen und werfen. BSN-Präsident Karl Finke
Mai  2012 nach Hannover, Erika-Fisch-Stadion, einladen und freuen uns über die Berichterstattung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Begeisterung über Höchstleistungen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/begeisterung-ueber-hoechstleistungen.html

Dass Mahmut Özdemir ein Fan des Team Deutschland Paralympics ist, hat der Parlamentarische Staatssekretär des für den Sport zuständigen Bundesministeriums des Innern und für Heimat bereits häufig unter Beweis gestellt. Bei den Para Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Paris drückte Özdemir dem deutschen Team die …
Özdemir dem deutschen Team die Daumen, feuerte die Athletinnen und Athleten im Stadion

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kugelstoßer Niko Kappel holt erstes deutsches Gold

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/kugelstosser-niko-kappel-holt-erstes-deutsches-gold.html

Niko Kappel hat bei den Paralympics in Rio de Janeiro (Brasilien) Gold im Kugelstoßen der Klasse F41 gewonnen und damit die erste Goldmedaille für die deutsche Mannschaft geholt. Der 21-jährige Sindelfinger, der von Peter Salzer trainiert wird, stieß die Kugel im fünften Versuch auf 13,57 Meter und verbesserte dabei …
Als ich ins Stadion rein bin, war ich sehr nervös, aber beim Einstoßen hat es dann

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Marianne Buggenhagen wirft den Diskus zu Silber

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/marianne-buggenhagen-wirft-den-diskus-zu-silber.html

Marianne Buggenhagen hat bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro Silber im Diskuswurf der Klasse F55 gewonnen und damit bei ihren siebten Spielen wieder eine Medaille geholt.
den Spielen in Rio war Buggenhagen zufrieden: „Ich war heute zum ersten Mal im Stadion

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ein Zeichen des friedlichen Miteinanders

https://www.dbs-npc.de/peking-news/ein-zeichen-des-friedlichen-miteinanders.html

Mit einer imposanten Lichtershow, eindrucksvollen Musik- und Tanz-Darbietungen und vor allem vielen Botschaften des Friedens sind am Freitagabend (Ortszeit) in Peking die XIII. Paralympischen Winterspiele eröffnet worden. „Together for a shared future“, lautet das Motto dieser Paralympics 2022 – und die Athletinnen und …
„Es war der absolute Wahnsinn, hier ins Stadion einzulaufen und so etwas erleben

DBS | Sportentwicklung | Projekt MIA – Vollgas für „Mehr Inklusion für Alle“

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/projekt-mia-vollgas-fuer-mehr-inklusion-fuer-alle.html

Unter dem Titel „alles rollt“ fällt am 6. September in Frankfurt am Main der Startschuss für die neuen Charity Sportevent Serie der Sage Foundation. Sportler mit und ohne Behinderung ab 16 Jahren sind dabei aufgerufen, mit einem Sportgerät ihrer Wahl einen festgelegten Rundkurs zu absolvieren. Die Startgebühren sowie …
asphaltierte Rundkurs führt an den Trainingsplätzen von Eintracht Frankfurt und dem Stadion

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Für diese Entscheidung schäme ich mich zutiefst“

https://www.dbs-npc.de/peking-news/fuer-diese-entscheidung-schaeme-ich-mich-zutiefst.html

Das Governing Board des Internationales Paralympisches Komitees hat auf seiner Sitzung am heutigen Mittwoch beschlossen, dass die russischen und belarussischen Mannschaften als neutrale Athlet*innen an den Paralympischen Spielen in Peking teilnehmen dürfen. Der Deutsche Behindertensportverband hält diesen Beschluss für …
dass russische und ukrainische Athlet*innen am Freitag bei der Eröffnungsfeier ins Stadion

DBS | Sportentwicklung | Projekt MIA – Vollgas für „Mehr Inklusion für Alle“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/projekt-mia-vollgas-fuer-mehr-inklusion-fuer-alle.html

Unter dem Titel „alles rollt“ fällt am 6. September in Frankfurt am Main der Startschuss für die neuen Charity Sportevent Serie der Sage Foundation. Sportler mit und ohne Behinderung ab 16 Jahren sind dabei aufgerufen, mit einem Sportgerät ihrer Wahl einen festgelegten Rundkurs zu absolvieren. Die Startgebühren sowie …
asphaltierte Rundkurs führt an den Trainingsplätzen von Eintracht Frankfurt und dem Stadion

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Passion. Connected.“ Die Spiele sind eröffnet

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/passion-connected-die-spiele-sind-eroeffnet.html

„Ein absoluter Gänsehautmoment!“ – So hat Para Biathlet und Paralympics-Debütant Steffen Lehmker die Eröffnungsfeier euphorisch zusammengefasst. Andrea Eskau führte die Deutsche Paralympische Mannschaft freudestrahlend in das Olympiastadion von PyeongChang. Mit einem gut zweistündigen Programm wurden die 12. …
Der Weg der Flamme durch das Stadion wurde begleitet von der Symbolik der verbindenden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ein Zeichen des friedlichen Miteinanders

https://www.dbs-npc.de/index.php/peking-news/ein-zeichen-des-friedlichen-miteinanders.html

Mit einer imposanten Lichtershow, eindrucksvollen Musik- und Tanz-Darbietungen und vor allem vielen Botschaften des Friedens sind am Freitagabend (Ortszeit) in Peking die XIII. Paralympischen Winterspiele eröffnet worden. „Together for a shared future“, lautet das Motto dieser Paralympics 2022 – und die Athletinnen und …
„Es war der absolute Wahnsinn, hier ins Stadion einzulaufen und so etwas erleben