Dein Suchergebnis zum Thema: Stadion

Meintest du station?

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Lise Petersen: „Wenn einer rausrutscht, wäre das ein Träumchen“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/lise-petersen-wenn-einer-rausrutscht-waere-das-ein-traeumchen.html

Para Speerwerferin Lise Petersen hat sich in diesem Jahr deutlich gesteigert und steht bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft im japanischen Kobe mit 18 Jahren vor ihrem dritten großen internationalen Highlight (17. bis 25. Mai). Ihr Ziel: die Paralympics in Paris. Dafür geht sie eine Fernbeziehung mit ihrer …
habe zwar meine ersten Paralympics erlebt, aber die richtige Erfahrung mit vollem Stadion

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Eine WhatsApp-Nachricht sorgte für Freudentränen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/eine-whatsapp-nachricht-sorgte-fuer-freudentraenen-6531.html

An den 12. November 2015 erinnert sich Michael Feistle noch ganz genau. „Um 7.56 Uhr hat das Telefon geklingelt“, berichtet der 23-Jährige. Am anderen Ende der Leitung: Deutschlands Goalball-Cheftrainer Johannes Günther. Der hatte neun Minuten zuvor per WhatsApp-Nachricht eines befreundeten Schiedsrichters aus dem Iran …
Alleine wenn ich an die Eröffnungsfeier denke, den Einlauf ins Maracana-Stadion,

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Plötzlich Weltranglisten-Dritter: Der ungewöhnliche Weg von Andreas Walser

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/ploetzlich-weltranglisten-dritter-der-ungewoehnliche-weg-von-andreas-walser.html

WM-Debüt mit 27 Jahren: Erst im vergangenen Jahr fing Andreas Walser mit der Para Leichtathletik an, bei den IDM flog er jüngst zu einer Bestweite, die ihn auf Platz drei der Weltrangliste in der Klasse T12 der sehbehinderten Weitspringer hievte. Große Erwartungen hat der Newcomer dennoch keine – vielmehr will er seine …
Juli beim Weitsprung-Wettbewerb im Stadion dabei zu sein: „Meine Mutter ist Lehrerin

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Eine WhatsApp-Nachricht sorgte für Freudentränen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/eine-whatsapp-nachricht-sorgte-fuer-freudentraenen.html

An den 12. November 2015 erinnert sich Michael Feistle noch ganz genau. „Um 7.56 Uhr hat das Telefon geklingelt“, berichtet der 23-Jährige. Am anderen Ende der Leitung: Deutschlands Goalball-Cheftrainer Johannes Günther. Der hatte neun Minuten zuvor per WhatsApp-Nachricht eines befreundeten Schiedsrichters aus dem Iran …
Alleine wenn ich an die Eröffnungsfeier denke, den Einlauf ins Maracana-Stadion,

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Wollen die Staffel zurück“: Drei Weltrekorde beim Para Leichtathletik Heimspiel

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/drei-weltrekorde-beim-para-leichtathletik-heimspiel.html

Das Para Leichtathletik Heimspiel des TSV Bayer 04 Leverkusen ist auch in der dritten Auflage seinem Ruf als Rekordschmiede treu geblieben. Die Weltrekorde für die 4×100-Meter-Staffel der deutschen Sprinter mit Amputation und der niederländischen Frauen sowie der Niederländerin Fleur Jong über 100 Meter waren nur drei …
Jong über 100 Meter waren nur drei der hochklassigen Leistungen, die im Manforter Stadion

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sechs Monate bis zu den Paralympics: Das deutsche Team für Paris 2024 wächst – und die Vorfreude

https://www.dbs-npc.de/paris-news/sechs-monate-bis-zu-den-paralympics-das-deutsche-team-fuer-paris-2024-waechst-und-die-vorfreude.html

Mit dem Start ins paralympische Jahr 2024 hat auch die heiße Qualifikationsphase für das sportliche Highlight in diesem Sommer begonnen. Ein halbes Jahr vor der Eröffnungsfeier am 28. August 2024 haben 62 Athlet*innen bereits einen Qualifikationsplatz für das Team Deutschland Paralympics gesichert, viele andere kämpfen …
Corona-Pandemie dürfen sich Sportler*innen und Gäste in Paris auf ein „Deutsches Stadion

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Comeback nach fünf Jahren: Waßenbergs langer Weg zurück

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/comeback-nach-fuenf-jahren-wassenbergs-langer-weg-zurueck.html

Philipp Waßenberg war in der Jugend ein großes Talent in der Para Leichtathletik. Doch nach der WM 2015 zwangen ihn Probleme mit dem Stumpf zum Aufhören. Jetzt ist der einstige Dauer-Rivale von Weitsprung-Weltmeister Léon Schäfer nach fünf Jahren im Training beim TSV Bayer 04 Leverkusen zurück – und möchte beim Para …
Rehabilitationssportverband NRW in London und tauschte extra Tickets, um beim großen Moment im Stadion

DBS | Sportentwicklung | Fußballspaß inklusiv in Köln

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/fussballspass-inklusiv.html

90 fußballbegeisterte junge Sportlerinnen und Sportler im Alter von zehn bis 20 Jahren sind der Einladung der Gold-Kraemer-Stiftung und der Stiftung 1. FC Köln gefolgt und haben den ersten Fußballtag für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung in Köln gefeiert. Das Motto des Tages „Fußballspaß inklusiv“ war …
inklusiv“ war Programm und stand für gemeinsamen Spaß auf den Vorwiesen des Kölner Rhein-Energie-Stadions

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Silber, Bronze und die Hellseherin

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/silber-triple-bronze-und-die-hellseherin.html

Nach der Goldmedaille von Kugelstoßer Niko Kappel am ersten Wettkampftag bei den Paralympics in Rio de Janeiro (Brasilien) glänzte die Leichtathletik am Freitag vor allem in der Breite: Neben einer Silber- und drei Bronzemedaillen gab es auch eine persönliche Bestleistung auf Ansage.
Im Innenfeld des Stadions gab es auch eine Medaille: Frances Herrmann warf den Speer

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Alarm beim Fachaustausch

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/alarm-beim-fachaustausch-5521.html

Inklusion bewegt Deutschland – und auch der organisierte Sport in Deutschland kann auf ein vielfältiges Engagement in diesem Bereich blicken. Immer mehr Sportvereine und -verbände entdecken dieses Thema für sich. Zur Frage: “Wie gestalten wir eine inklusive Sportlandschaft?“ trafen sich mehr als 160 Teilnehmerinnen und …
In diesem Zusammenhang wurden  Mitarbeiter des Stadions auf die fehlenden Hinweisschilder