Dein Suchergebnis zum Thema: Stadion

Meintest du station?

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Johannes Floors: Einzel-Gold für die Traum-Saison?

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/johannes-floors-einzel-gold-fuer-die-traum-saison.html

Wenn ein Sprinter in der Leichtathletik eine Saison im Voraus malen könnte, würde sie vermutlich so aussehen wie die von Johannes Floors in diesem Jahr. Über 100 und 200 Meter verbesserte der 22-Jährige zum Saisoneinstieg nicht nur den deutschen Rekord in der Startklasse T43, sondern sicherte sich kurze Zeit später …
Und jetzt in diesem Stadion vor diesem sportverrückten Publikum – ich freue mich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Krönender Abschluss: Drei Dreifacherfolge und zwei Kristallkugeln

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/kroenender-abschluss-drei-dreifacherfolge-und-zwei-kristallkugeln.html

Die deutschen Frauen mit Sehbeeinträchtigung dominieren das Weltcup-Finale im Para Biathlon. In jedem Rennen gibt es eine andere Siegerin. Leonie Walter (SC St. Peter) sichert sich die Trophäe für die beste Athletin des Jahres, genau wie Anja Wicker (MTV Stuttgart) bei den Frauen sitzend.
Die Anfeuerungsrufe des deutschen Betreuerstabs hallten durchs ganze Stadion im schwedischen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Bundesinnenminister verleiht Fair Play Preis 2013

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/bundesinnenminister-verleiht-fair-play-preis-2013.html

Der „Fair Play Preis des Deutschen Sports“ geht in diesem Jahr in der Kategorie „Sport“ an den russischen Leichtathletik-Kampfrichter Andrej Schukow und den Fotografen Kai Pfaffenbach für ihren gemeinschaftlichen Einsatz bei der Leichtathletik-WM sowie in der Kategorie „Sonderpreis“ an den VfB Oldisleben.
betont DOSB-Präsident Hans-Peter Krämer: „Ein WM-Finale in einem voll besetzten Stadion

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathletik: Müller-Rottgardt wird Fünfte, Fischer Sechster

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-leichtathletik-mueller-rottgardt-wird-fuenfte-fischer-sechster.html

Gebrauchter Vormittag für die deutsche Para Leichtathletik bei den Paralympics in Paris: Nachdem 800-Meter-Weltmeisterin Merle Menje bereits im Vorlauf ausgeschieden war, lief es auch für Ex-Kugelstoß-Weltmeister Yannis Fischer mit Platz sechs nicht. Weitspringerin Katrin Müller-Rottgardt wird Fünfte, Nicole …
der dennoch etwas Positives mitnehmen konnte: „Es hat mich mega gefreut, dass das Stadion

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold mit Bestweite: Yannis Fischer ist Kugelstoß-Weltmeister

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/gold-mit-bestweite-yannis-fischer-ist-kugelstoss-weltmeister.html

Fahnenträger Yannis Fischer hat die Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Paris (Frankreich) endgültig zu seinem Event gemacht: Der Jahresbeste stieß im fünften Versuch die Kugel auf 11,43 Meter und sicherte sich mit Bestweite den Weltmeister-Titel in der Klasse F40. Katrin Müller-Rottgardt wurde Sechste im …
besonderen Push habe es ihm gegeben, dass er das deutsche Team als Fahnenträger ins Stadion

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Super-Sunday: Gold, Silber und Bronze in 51 Minuten

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/super-sunday-gold-silber-und-bronze-in-51-minuten.html

Großer Jubel im Londoner Olympiastadion am dritten Wettkampftag der Para-Leichtathletik-WM: In nur 51 Minuten gab es für die Deutsche Paralympische Mannschaft einen ganzen Medaillensatz. Erst sprintete Johannes Floors zu Silber, dann kämpfte sich Irmgard Bensusan zu Gold und schließlich überraschte Alhassane Baldé mit …
es war unglaublich“, sagte die gebürtige Südafrikanerin und von der Stimmung im Stadion

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Fast Weltrekord: Europameistertitel für Sebastian Dietz

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/fast-weltrekord-europameistertitel-fuer-sebastian-dietz.html

Einmal Gold, zwei Mal Silber und einmal Bronze haben sich die deutschen Para-Leichtathleten am vierten Tag der Heim-Europameisterschaft in Berlin erkämpft und schraubten damit ihre tolle Bilanz beim Heimspiel weiter nach oben.
SCHAKI e.V., die größte Selbsthilfegruppe für Schlaganfallkinder, den Dietz ins Stadion

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der Debütant läuft auf Platz fünf

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/der-debuetant-laeuft-auf-platz-fuenf.html

Die deutschen Para Skilangläufer und Biathleten sind beim Biathlon-Sprint am ersten Paralympics-Tag vom Pech verfolgt. Clara Klug stürzt und bricht sich einen Stock, Steffen Lehmker verliert einen Ski und die Sitzski-Athleten kämpfen mit dem Schnee. Nur Alexander Ehler kann sich glücklich schätzen. Er zeigt seine beste …
ersten Bodenkontakt Klugs am zweiten Berg und es gipfelte in einer Abfahrt vor dem Stadion

DBS | DBS | Vier ID-Judoka der Gold-Kraemer-Stiftung für World Games 2023 nominiert

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/vier-id-judoka-des-zentrums-fuer-arbeit-durch-bildung-und-sport-der-gold-kraemer-stiftung-fuer-world-games-2023-nominiert.html

Große sportliche Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Die Special Olympics World Games kommen 2023 erstmals nach Deutschland. Sie sind das weltweit größte inklusive Sportereignis für Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Mit dabei sind auch vier ID-Judoka der Gold-Kraemer-Stiftung.
Rund 100 Tage vor den Eröffnungsfeierlichkeiten im Berliner Olympia-Stadion trafen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics: Edina Müller und Martin Schulz tragen deutsche Fahne

https://www.dbs-npc.de/paris-news/paralympics-edina-mueller-und-martin-schulz-tragen-deutsche-fahne.html

Para Kanutin Edina Müller und Para Triathlet Martin Schulz führen die deutsche Mannschaft am 28. August bei einer ganz besonderen Paralympics-Eröffnungsfeier an. Das Duo setzte sich bei einer teaminternen Abstimmung gegen hochkarätige Konkurrenz durch und darf nun die deutsche Fahne über die Champs-Élysées zum Place de …
Erstmals in der Neuzeit der Paralympischen Spiele wird der Einmarsch nicht in einem Stadion