DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Aktuelles https://www.dbs-npc.de/aktuelles-665.html?page_n151=5
Özdemir dem deutschen Team die Daumen, feuerte die Athletinnen und Athleten im Stadion
Meintest du station?
Özdemir dem deutschen Team die Daumen, feuerte die Athletinnen und Athleten im Stadion
Im Interview mit dem Tagesspiegel sprechen Paralympics-Medaillengewinnerin Irmgard Bensusan und WM-Debütantin Jule Roß über den Anfang und das Ende einer Karriere, die Bedeutung des Sports und darüber, wie sie beide voneinander profitieren. Die beiden Sprinterinnen sind beide für den TSV Bayer 04 Leverkusen aktiv.
Wenn man in dieses Stadion kommt und die vollen Ränge sieht und all die Menschen,
Gebrauchter Vormittag für die deutsche Para Leichtathletik bei den Paralympics in Paris: Nachdem 800-Meter-Weltmeisterin Merle Menje bereits im Vorlauf ausgeschieden war, lief es auch für Ex-Kugelstoß-Weltmeister Yannis Fischer mit Platz sechs nicht. Weitspringerin Katrin Müller-Rottgardt wird Fünfte, Nicole …
der dennoch etwas Positives mitnehmen konnte: „Es hat mich mega gefreut, dass das Stadion
Der „Fair Play Preis des Deutschen Sports“ geht in diesem Jahr in der Kategorie „Sport“ an den russischen Leichtathletik-Kampfrichter Andrej Schukow und den Fotografen Kai Pfaffenbach für ihren gemeinschaftlichen Einsatz bei der Leichtathletik-WM sowie in der Kategorie „Sonderpreis“ an den VfB Oldisleben.
betont DOSB-Präsident Hans-Peter Krämer: „Ein WM-Finale in einem voll besetzten Stadion
Fahnenträger Yannis Fischer hat die Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Paris (Frankreich) endgültig zu seinem Event gemacht: Der Jahresbeste stieß im fünften Versuch die Kugel auf 11,43 Meter und sicherte sich mit Bestweite den Weltmeister-Titel in der Klasse F40. Katrin Müller-Rottgardt wurde Sechste im …
besonderen Push habe es ihm gegeben, dass er das deutsche Team als Fahnenträger ins Stadion
Acht Tage nach dem Ende der Leichtathletik-EM wird die deutsche Hauptstadt Gastgeber eines weiteren sportlichen Highlights sein: Denn vom 20. bis 26. August 2018 findet im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark auch die Para Leichtathletik-EM statt.
Den Fans im Stadion wird das offizielle Maskottchen, der Para-Panda, einheizen, der
Am 27. und 28. März trafen sich die Behinderten-Fanbeauftragten der Bundesliga und 2. Bundesliga zu ihrer jährlichen Hauptversammlung. Auch der DBS war in persona von Oliver Thomaschewski, Projektkoordinator Fußball im DBS, vor Ort. In einem Vortrag wurde über den DBS und seine Strukturen berichtet, der Index für …
Engagements und damit auch die Aufenthaltsbedingungen für Menschen mit Handicap im Stadion
Am 28. August 2024 starten die 17. Paralympischen Sommerspiele in Paris. Mit dabei sind insgesamt 143 deutsche Athlet*innen sowie fünf Guides, die in 18 von 22 Sportarten um Medaillen und gute Platzierungen kämpfen. Damit ist das Team D Paralympics um neun Athlet*innen größer als noch vor drei Jahren in Tokio. Die …
Haus infolge der Corona-Pandemie darf man sich in Paris gleich auf ein deutsches Stadion
Großer Jubel im Londoner Olympiastadion am dritten Wettkampftag der Para-Leichtathletik-WM: In nur 51 Minuten gab es für die Deutsche Paralympische Mannschaft einen ganzen Medaillensatz. Erst sprintete Johannes Floors zu Silber, dann kämpfte sich Irmgard Bensusan zu Gold und schließlich überraschte Alhassane Baldé mit …
es war unglaublich“, sagte die gebürtige Südafrikanerin und von der Stimmung im Stadion
Die deutschen Para Skilangläufer und Biathleten sind beim Biathlon-Sprint am ersten Paralympics-Tag vom Pech verfolgt. Clara Klug stürzt und bricht sich einen Stock, Steffen Lehmker verliert einen Ski und die Sitzski-Athleten kämpfen mit dem Schnee. Nur Alexander Ehler kann sich glücklich schätzen. Er zeigt seine beste …
ersten Bodenkontakt Klugs am zweiten Berg und es gipfelte in einer Abfahrt vor dem Stadion