Handlungsfelder – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/umwelt-klima/klimaschutz-und-energie/handlungsfelder/
städtischen Gebäuden auf LED M 1.12 Energieeffizientes Flutlicht Hans-Walter-Wild-Stadion
städtischen Gebäuden auf LED M 1.12 Energieeffizientes Flutlicht Hans-Walter-Wild-Stadion
In den früheren Jahren war das Stadion mehrfach Austragungsort für Eishockey-Länderspiele
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat beim Jahres-Pressegespräch im Rathaus Bilanz mit Blick auf das abgelaufene Jahr gezogen und einen Ausblick auf 2024 gegeben.
Zuschauer bei den Sport- und Kulturterminen in Oberfrankenhalle, Hans-Walter-Wild-Stadion
Mit großen Schritten neigt sich das Jahr 2022 seinem Ende entgegen. Hier ein kleiner Überblick wichtiger Ereignisse des abgelaufenen Jahres im Schnelldurchlauf.
November 08.11.2022: Premiere im Hans-Walter-Wild-Stadion: Die Spielvereinigung
Mit großen Schritten neigt sich das Jahr 2021 seinem Ende entgegen. Hier unser kleiner Jahresrückblick – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
eröffnet. 06.08.2021: Das neue Rasenspielfeld im städtischen Hans-Walter-Wild-Stadion
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger ist im Rahmen des traditionellen Jahrespressegesprächs der Stadt Bayreuth vor Medienvertretern auf die Herausforderungen im neuen Jahr eingegangen.
zu den Sport- und Kulturterminen in die Oberfrankenhalle, das Hans-Walter-Wild-Stadion
Zimmer: 048, 046 Das Jugendamt mit Aufgaben und Ansprechpartner Städtisches Stadion
Fußgängern und Radfahrern steht ab sofort im Bereich des Hans-Walter-Wild-Stadions
Verkehr freigegeben werden Fußgängern und Radfahrern steht ab sofort im Bereich des Hans-Walter-Wild-Stadions
Der Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrats kommt am Mittwoch, 9. Oktober, um 16 Uhr, im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Luitpoldplatz 13, zu seiner nächsten Sitzung zusammen.
Nutzungsgebühren für Vorbereitungs-, Punkt- und Pflichtspiele auf dem Kunstrasenplatz des Hans-Walter-Wild-Stadions
Der Bauausschuss des Stadtrats befasst sich in seiner Sitzung am Dienstag, 16. März, unter anderem mit dem abschnittsweisen Neubau der Gewerblichen Berufsschule.
Ebenfalls auf der Tagesordnung steht der Ausbau des Hans-Walter-Wild-Stadions für