Dein Suchergebnis zum Thema: Stadion

Dreifach-Sieg der Niedersachsen bei den Deutschen Meisterschaften in Weimar – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/09/05/dreifach-sieg-der-niedersachsen-bei-den-deutschen-meisterschaften-in-weimar/

Am Freitag war Weimar das Ziel vielerJugendfeuerwehren und gleichzeitig Austragungsort der diesjährigenDeutschen Meisterschaften. Die offizielle Eröffnung fand auf demPlatz der Demokratie statt.Für die Jugendlichen gab es am SamstagVormittag die letzte Möglichkeit für den die DeutschenMeisterschaften am Sonntag zu üben. Trotz der hochsommerlichenTemperaturen nutzten die Gruppen die Trainingsmöglichkeit.
ziemlichwarmen und schon fast schwülen Temperaturen legten sich dieJugendlichen im Wimaria-Stadion

150 Jugendliche bei der Abnahme der Leistungsspange – Wochenlange akribische Vorbereitung – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/06/19/150-jugendliche-bei-der-abnahme-der-leistungsspange-wochenlange-akribische-vorbereitung/

Unter den Augen der Wertungsrichter wird ein Löschangriff aufgebaut Foto: Markus Alexander Lehmann „64 Sekunden“, jubelte ein Mitglied der Jugendfeuerwehr Stedesdorf, als es auf dem Sportplatz an der Peldemühle das Ergebnis für die Schnelligkeitsübung seiner neunköpfigen Gruppe mitgeteilt bekam. Damit hatten die Stedesdorfer Nachwuchskräfte bei der am
Bezirksjugendfeuerwehrverbands, sagte am Rande der Prüfung von etwa 150 Jugendlichen im Stadion

Deutscher Jugendfeuerwehrtag in Amberg mit vielen Highlights – Archiv

https://archiv.njf.de/2009/09/07/deutscher-jugendfeuerwehrtag-in-amberg-mit-vielen-highlights/

Vier Tage lang trafen sich mehr als 1.000 Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet zum 19. Deutschen Jugendfeuerwehrtag im bayerischen Amberg. Schirmherrin war Bundesministerin Ursula von der Leyen, die den DJF-Tag am 3. September auf dem Amberger Marktplatz eröffnete. Am Sonntag ging die Großveranstaltung mit der Deutschen Meisterschaft im Bundeswettbewerb
Möllenbeck aus Niedersachsen. 32 Gruppen, aus jedem Bundesland zwei, traten im Amberger Stadion

Erstes Kreiszeltlager der Kinderfeuerwehren Hameln-Pyrmont – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/05/erstes-kreiszeltlager-der-kinderfeuerwehren-hameln-pyrmont/

112 – das ist nicht nur die Notrufnummer der Feuerwehr, das ist auch die Zahl der Kinder, die am ersten Kreiszeltlager der Kinderfeuerwehren in Bad Pyrmont teilgenommen haben. Acht der insgesamt 29 Kinderfeuerwehren im Landkreis Hameln-Pyrmont hatten für drei Tage ihre Zelte auf der großen eingezäunten
für drei Tage ihre Zelte auf der großen eingezäunten Wiese hinter dem Pyrmonter Stadion

Kreiswettbewerbe 2011 Helmstedt – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/13/kreiswettbewerbe-2011-helmstedt/

LK Helmstedt.Schöningen. In Schöningen fanden am Sonntag die Kreiswettbewerbe der Jugendfeuerwehren des Landkreises Helmstedt statt. Rund 400 Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern trafen sich um ihre Leistungen zu messen. Insgesamt 37 Gruppen waren bei schönem Wetter in das Elmstadion gekommen. Nach erfolgreicher Bahnabnahme konnten auch dieersten Gruppen starten. Es mussten ein Staffellauf und ein
Kreisjugendwart Guido Ruhe nochmals bei der Stadt Schöningen für das zurVerfügung stellen des Stadions