Dein Suchergebnis zum Thema: Staaten_der_Erde

Das Loch in der Schutzschicht wird kleiner – Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/das-loch-in-der-schutzschicht-wird-kleiner/

Die Ozonschicht schützt die Erde vor gefährlichen Sonnenstrahlen.
Schutzschicht wird kleiner Von dpa Die Ozonschicht schützt die Erde vor gefährlichen Sonnenstrahlen

Vor dem Klimawandel flüchten - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/vor-dem-klimawandel-fluechten/

Schlimmes Hochwasser, brutale Stürme: Solche Ereignisse bringen Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen.
Ahmed Mostafa El Sheikh/dpa Auch in Deutschland führt der Klimawandel häufiger zu extremen Wetterereignissen

Scheitern am Plastikmüll - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/scheitern-am-plastikmuell/

Es gibt riesige Mengen Plastikmüll auf unserem Planeten. Wie können wir in Zukunft damit umgehen? Darüber wurde lange verhandelt, doch die Länder konnten sich nicht einigen.
Jetzt liegt der Plastikmüll auf Deponien. Er gelangt aber auch in die Umwelt und verschmutzt sie.

Vertreter auf Erden - Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/vertreter-auf-erden/

Über mich wurde diese Woche viel gesprochen. Ich könnte eine Sache sein, ein Tier oder ein Mensch. Wie viele Hinweise brauchst du, um zu erraten, wer ich bin?
to close Close Search Familien- Newsletter bestellen teilen teilen teilen merken Vertreter auf Erden

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was ist eigentlich ein Staat? – Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/4107

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über die Merkmale eines souveränen Staates
dürfen sich alle Menschen in den Staaten, die der Europäischen Union angehören, frei bewegen.  

Der Nachfolger des Petrus - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2802

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
2 Der Papst und der Vatikan Blick auf den Staat Vatikan und die Stadt Rom Bild: Hamsterkiste Der Papst

Das große Loch in Arizona - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2114

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über den Barringerkrater, der durch einen Meteoriteneinschlag entstand
Vereinigten Staaten von Amerika.

Erdöl - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2117

Eine Lerngeschichte des Lernportals Hamsterkiste über die Entstehung, Förderung, Verwendung und die ökologischen Probleme des Erdöls
Mit ihrer Hilfe wird ein Schatz gefördert, der sich hier ungefähr 800 bis 900 Meter tief in der Erde

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Land Israel – logo!

https://www.logo.de/israel-120.html

Israel ist ein Land am Mittelmeer. Von Deutschland aus dauert ein Flug dorthin vier Stunden. Das Land ist klein.
Er ist der tiefste Punkt der Erde und liegt 420 Meter unter dem Meeresspiegel.

Die UN - Die Vereinten Nationen - logo!

https://www.logo.de/uno-die-vereinten-nationen-102.html

Den Vereinten Nationen (UN) gehören 193 Länder an – also fast alle Länder der Welt.
Damals beschlossen 51 Staaten, freundschaftliche Beziehungen untereinander aufzubauen und sich für den

logo!: Mehr Schutz für die Antarktis? - logo!

https://www.logo.de/antarktis-komission-meeresschutz-100.html

In der eiskalten Antarktis leben viele einzigartige Tiere.
Staaten wie Deutschland fordern dafür auch neue Meeresschutzgebiete.

logo!: So viel Meereis wie noch nie geschmolzen! - logo!

https://www.logo.de/meereis-arktis-104.html

In der Arktis und auch in der Antarktis war der Februar ungewöhnlich warm.
Auch in der Antarktis gab es weniger Eisfläche als sonst, der Wert lag deutlich unter dem Durchschnitt

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasser – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/wasser/index.php5

Wasser, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Zum Hören MausFreunde-Navigation: Elefantenseite Shaun das Schaf Käpt’n Blaubär Inhalt: Unsere Erde

Wasser - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/wasser/index.php5

Wasser, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Zum Hören MausFreunde-Navigation: Elefantenseite Shaun das Schaf Käpt’n Blaubär Inhalt: Unsere Erde

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aufgabenfuchs: Antikes Griechenland

https://www.aufgabenfuchs.de/geschichte/antikes-griechenland.shtml

Antwort: Demokratie Wie hieß die Veranstaltung, bei der wichtige Belange des Staates entschieden wurden

Aufgabenfuchs: Europa

https://www.aufgabenfuchs.de/erdkunde/europa.shtml

Online-Übungen zu Europa
Elbrus (5.642 m) oder der in den Alpen sich befindende Mont Blanc (4.810 m) der höchste Berg Europas

Aufgabenfuchs: Sitemap

https://www.aufgabenfuchs.de/sitemap.shtml

Sitemap
i Los Auswertung einblenden   ↑   Erdkunde Aufbau der Erde Europa Gletscherspuren in Nordeuropa

Nur Seiten von www.aufgabenfuchs.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=33400

Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse).
In ihrer Schulklasse gibt es Kinder von allen Kontinenten der Erde.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=245244

Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse).
Bewertung: Von riesigen Galaxien im Weltall bis zu mikroskopisch kleinen Bakterien auf der Erde, von

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=233207

Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse).
Sie waren schon auf der Erde, als es noch Dinosaurier gab.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=67787

Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse).
United Nations), einer Gemeinschaft aus fast allen Staaten der Erde.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Menschen im Regenwald | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/zuhause-im-regenwald

Viele Menschen leben im Regenwald. Aber vor allem die Indigenen leben auch mit und vom Regenwald. Wir stellen sie euch vor.
Jugendliche aus Guatemala erzählen Floricelda und der gesunde Wald Zum Thema gehen Melani und ihr

Ameisen - von deiner Haustür bis in die Tropen | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald/krabbeltiere-im-regenwald-insekten-spinnen-tausendfuesser-und-co/ameisen

Du weißt schon alles über die Ameisen vor deiner Haustür? Dann erfahre hier mehr über die kleinen Krabbler im tropischen Regenwald. ►►
Erde Nahrung Manche Arten ernähren sich rein pflanzlich, andere fressen Fleisch, wieder andere

Goldabbau im Regenwald | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-und-ich/bodenschaetze/gold

Der Abbau allerdings erzeugt viele Probleme.
Bei einem Aufprall verteilte sich das Gold auf der ganzen Erde.

Regenwald entdecken: Quellen von OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/quellen-regenwald-entdecken

Hier bekommst du die Quellen zum Regenwald: der perfekte Einstieg für dein Referat oder deine Präsentation
Klötzli (2014): Vegetation der Erde: Grundlagen, Ökologie, Verbreitung, Springer Verlag, online abrufbar

Nur Seiten von kids.oroverde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden