Dein Suchergebnis zum Thema: Staaten_der_Erde

Was ist eigentlich ein Staat? – Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/4107

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über die Merkmale eines souveränen Staates
dürfen sich alle Menschen in den Staaten, die der Europäischen Union angehören, frei bewegen.  

Der Nachfolger des Petrus - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2802

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
2 Der Papst und der Vatikan Blick auf den Staat Vatikan und die Stadt Rom Bild: Hamsterkiste Der Papst

Das große Loch in Arizona - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2114

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über den Barringerkrater, der durch einen Meteoriteneinschlag entstand
Vereinigten Staaten von Amerika.

Erdöl - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2117

Eine Lerngeschichte des Lernportals Hamsterkiste über die Entstehung, Förderung, Verwendung und die ökologischen Probleme des Erdöls
Mit ihrer Hilfe wird ein Schatz gefördert, der sich hier ungefähr 800 bis 900 Meter tief in der Erde

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

logo!: Mehr Schutz für die Antarktis? – logo!

https://www.logo.de/antarktis-komission-meeresschutz-100.html

In der eiskalten Antarktis leben viele einzigartige Tiere.
Staaten wie Deutschland fordern dafür auch neue Meeresschutzgebiete.

logo!: So viel Meereis wie noch nie geschmolzen! - logo!

https://www.logo.de/meereis-arktis-104.html

In der Arktis und auch in der Antarktis war der Februar ungewöhnlich warm.
Auch in der Antarktis gab es weniger Eisfläche als sonst, der Wert lag deutlich unter dem Durchschnitt

: Was macht eigentlich der Papst? - logo!

https://www.logo.de/der-papst-104.html

Der Papst ist der wichtigste Mann der katholischen Kirche, man nennt ihn auch „Oberhaupt der Kirche“.
– die Kindernachrichten des ZDF Der Papst:Was der Chef der katholischen Kirche macht 21.04.2025 | 13

logo!: Geteiltes Deutschland. - logo!

https://www.logo.de/das-geteilte-deutschland-100.html

41 Jahre lang, von 1949 bis 1990, war Deutschland geteilt: Im Westen war die Bundesrepublik Deutschland, im Osten die DDR.
Der östliche Teil wurde zur DDR. Dort hatten die Chefs der Sowjetunion das Sagen.

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lebensräume schützen und Tiere retten – Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/lebensraeume-schuetzen-und-tiere-retten/

Einen Plan zum Schutz der Artenvielfalt gibt es schon. Nun geht es um die Umsetzung.
Fernando Vergara/AP/dpa In kargen Wüsten, tief im Ozean oder in dichten Urwäldern: Überall auf der Erde

Eisige Welt für Pinguine - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/eisige-welt-fuer-pinguine/

Die Antarktis ist der kälteste unserer sieben Kontinente. – Jetzt geht es darum, diesen Teil der Welt besser zu schützen.
Pinguine kommen auch in der Kälte der Antarktis zurecht.

Vor dem Klimawandel flüchten - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/vor-dem-klimawandel-fluechten/

Schlimmes Hochwasser, brutale Stürme: Solche Ereignisse bringen Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen.
Ahmed Mostafa El Sheikh/dpa Auch in Deutschland führt der Klimawandel häufiger zu extremen Wetterereignissen

Scheitern am Plastikmüll - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/scheitern-am-plastikmuell/

Es gibt riesige Mengen Plastikmüll auf unserem Planeten. Wie können wir in Zukunft damit umgehen? Darüber wurde lange verhandelt, doch die Länder konnten sich nicht einigen.
Jetzt liegt der Plastikmüll auf Deponien. Er gelangt aber auch in die Umwelt und verschmutzt sie.

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasser – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/wasser/index.php5

Wasser, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Zum Hören MausFreunde-Navigation: Elefantenseite Shaun das Schaf Käpt’n Blaubär Inhalt: Unsere Erde

Wasser - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/wasser/index.php5

Wasser, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Zum Hören MausFreunde-Navigation: Elefantenseite Shaun das Schaf Käpt’n Blaubär Inhalt: Unsere Erde

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aufgabenfuchs: Antikes Griechenland

https://www.aufgabenfuchs.de/geschichte/antikes-griechenland.shtml

Antwort: Demokratie Wie hieß die Veranstaltung, bei der wichtige Belange des Staates entschieden wurden

Aufgabenfuchs: Europa

https://www.aufgabenfuchs.de/erdkunde/europa.shtml

Online-Übungen zu Europa
Elbrus (5.642 m) oder der in den Alpen sich befindende Mont Blanc (4.810 m) der höchste Berg Europas

Aufgabenfuchs: Sitemap

https://www.aufgabenfuchs.de/sitemap.shtml

Sitemap
i Los Auswertung einblenden   ↑   Erdkunde Aufbau der Erde Europa Gletscherspuren in Nordeuropa

Nur Seiten von www.aufgabenfuchs.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=264105

Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse).
Ihr gehören Millionen Christen auf der ganzen Welt an.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=254517

Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse).
Die große Stadt liegt an der Westküste der Vereinigten Staaten von Amerika.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=267315

Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse).
Dass das geht, liegt daran, dass sich viele Staaten vor einiger Zeit geeinigt haben: Wir gehören in Europa

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/booksearch.do?author=Woodward%2C+John

Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse).
Der Herr der Ringe Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß Der Hutz Der Inseldrache Fridolin Der Jugend

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden