Dein Suchergebnis zum Thema: Staaten_der_Erde

Torffrei gärtnern – NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/torffrei-gaertnern/

Mobil für den Moorschutz – mit der NABU-Aktion „Torffrei gärtnern“.
Große Mengen Torf werden verstärkt aus den baltischen Staaten importiert, wo der Moorschwund rasant voranschreitet

Torffrei gärtnern - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/torffrei-gaertnern/index.html

Mobil für den Moorschutz – mit der NABU-Aktion „Torffrei gärtnern“.
Große Mengen Torf werden verstärkt aus den baltischen Staaten importiert, wo der Moorschwund rasant voranschreitet

Umweltschulen 2013 - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/aktionen-und-projekte/umweltschule/berichte/18263.html

Berichte aus den Umweltschulen in Thüringen 2013.
Juni 2013 – Alljährlich findet die Wasserwoche der Schüler der 8.

Nur Seiten von thueringen.nabu.de anzeigen

Von Frittenkrieg und Kohlekraftwerken – – Ökumenische Informationszentrum e.V.

https://www.infozentrum-dresden.de/von-frittenkrieg-und-kohlekraftwerken/

WTO und bei Freihandelsabkommen Klagemöglichkeiten: So können Unternehmen Staaten über Schiedsgerichte

Außenpolitik in Verantwortung – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/themen/wertegeleitete-au%C3%9Fenpolitik

Mit einer wertegeleiteten Außenpolitik begegnen wir der Komplexität unserer heutigen Welt und machen
effektiver Klimaaußenpolitik machen wir Deutschland zum Vorreiter und unterstützen gleichzeitig andere Staaten

FRIEDEN - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/frieden

Wir sorgen für Frieden und Sicherheit in Europa. Damit Europa frei, offen und demokratisch bleibt.
Gleichzeitig müssen internationale Institutionen fairer und repräsentativer gestaltet werden, denn viele Staaten

Charta der Europäischen Grünen - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/charta-der-europaeischen-gruenen

Leitprinzipien der Europäischen Grünen Partei – Verabschiedet auf dem 2. – Kongress der EGP in Genf, 13.-14. Oktober 2006.
Planeten Erde, für eine Entwicklungsweise, die die Menschenrechte achtet und auf den Werten Verantwortung

Europäische Grüne Partei - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/europaeische-gruene-partei

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist Mitglied der Europäischen Grünen Partei. – Hier gibt es die Charte der Europäischen GRÜNEN und weiterführende Links.
Planeten Erde, für eine Entwicklungsweise, die die Menschenrechte achtet und auf den Werten Verantwortung

Nur Seiten von www.gruene.de anzeigen

Deutscher Umweltpreis mahnt, ökologische Belastungsgrenzen der Erde nicht zu ignorieren

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/deutscher-umweltpreis-mahnt-oekologische-belastungsgrenzen-der-erde-nicht-zu-ignorieren

Braunschweig – Der Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ist zum 25.
Erde nicht zu ignorieren Erstellt von Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Braunschweig – Der Deutsche

Wildbienen - unersetzliche Helfer für die Artenvielfalt

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/wildbienen

Wildbienen bestäuben bis zu fünf Mal so viele Pflanzen wie domestizierte Honigbienen. Doch die Hälfte aller Wildbienenarten gilt bereits als gefährdet.
roten Liste. 70 Prozent der Wildbienenarten nisten unter der Erde. 3 bis 30 Millimeter können Wildbienen

Testament und Nachlass | Ihr Erbe für unsere Natur

https://www.sielmann-stiftung.de/helfen/testament

Mit einer Testamentsspende schützen Sie die natürliche Vielfalt, bedrohte Tierarten und wichtige Lebensräume. Wir helfen Ihnen dabei!
All das gibt mir ein Gefühl der Zufriedenheit und bestärkt mich in meiner Zuversicht, dass unsere Erde

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Dresdner Umweltgespräche | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/umwelt/veranstaltungen/vier-elemente.php

Veranstaltungsreihe des Umweltamtes und des Umweltzentrums Dresdens
Element Erde: Bauen um jeden Preis?

Streit ums Kuppelkreuz – ein Berliner Kulturkampf | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/streit-ums-kuppelkreuz-ein-berliner-kulturkampf/

Dass in dem Namen Jesu sich beugen sollen aller derer Knie, die im Himmel und auf Erden und unter der

Die Wahrheit der Anderen | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/die-wahrheit-der-anderen/

Das House of One entsteht in der unmittelbaren Nachbarschaft des Humboldt Forums als ein Haus für drei
Der in sich verwobene Stern aus zwei Dreiecken wurde im Laufe der Jahrhunderte von vielen Kulturen belegt

Symbolpolitik. Die Kuppel Friedrich Wilhelms IV. für das Berliner Schloss | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/symbolpolitik/

Wieso erhebt sich über der Kuppel eines barocken Hohenzollern-Schlosses eigentlich ein christliches Symbol – Der Kunsthistoriker Alfred Hagemann, Leiter des Bereiches Geschichte des Ortes, erklärt die historische – Dimension des Kreuzes auf der Kuppel des Humboldt Forums.
Religion im Staat angemessen zum Ausdruck gebracht werden sollte.

Wider den Primat der Dauerhaftigkeit | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/wider-den-primat-der-dauerhaftigkeit-hin-zu-architektur-als-prozess/

Brigitte Sölch kommentiert mit ihrem Blick als Professorin für Architektur- und Designgeschichte das Kreuz auf dem Humboldt Forum.
der Idee eines christlichen Staates beseelt war und nach 1848 die konstitutionelle Monarchie einführte

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

DMV-Blog

https://www.mathematik.de/dmv-blog?start=2460

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Kapitel von O’Shea besprochen, insbesondere die Frage, seit wann man weiß, daß die Erde eine Sphäre ist

Julia Ehrt

https://www.mathematik.de/andere/5029-julia-ehrt

Im Berufsportraits Andere finden Sie eine große Wahlmöglichkeit von verschiedenen Einblicken an Berufen, welche mit dem Studium Mathematik zu erreichen wären. Die Persönlichkeiten, welche sich dort präsentieren veranschaulichen den Weg in den Beruf und ihre Ausübung selbst.
War der Abschied schwer?

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen