Dein Suchergebnis zum Thema: Staaten_der_Erde

Staatssekretärin Kofler: Indonesien ist der Schlüssel zur Zusammenarbeit mit Südostasien | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/kofler-indonesien-ist-der-schluessel-in-suedostasien-182912

Im Zentrum der Gespräche stehen der Schutz des Tropenwalds, der sozial gerechte Umbau des Energiesektors
Mit der Auswahl „Webanalyse akzeptieren“ stimmen Sie der Nutzung des Webanalyse-Dienstes „Matomo“ auf

Ministerin Svenja Schulze: Deutschland wird sein Engagement für weltweite nachhaltige Entwicklung verstärken | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-bei-treffen-der-g7-aussen-und-entwicklungsminister-100166

heute zusammen mit Ent­wick­lungs­staats­sekretär Jochen Flasbarth ins britische Liverpool zum Treffen der – Im Fokus der ersten Aus­lands­reise der Minis­terin stehen Themen wie die globale Vertei­lung von Covid
Mit der Auswahl „Webanalyse akzeptieren“ stimmen Sie der Nutzung des Webanalyse-Dienstes „Matomo“ auf

Klimaschutz – eine Überlebensfrage für die Erde | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/minister-mueller/190204-rede-klimaschutz-kempten-7898

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Solarkraftwerks der Welt.

Waldschutz im Kongobecken | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/minister-mueller/rede-kongobeckenwaldpartnerschaft-29376

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Mit der Auswahl „Webanalyse akzeptieren“ stimmen Sie der Nutzung des Webanalyse-Dienstes „Matomo“ auf

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Mutmacher für den Schutz der Erde – DBU

https://www.dbu.de/news/mutmacher-fuer-den-schutz-der-erde/

DBU zeichnet Franziska Tanneberger und Thomas Speidel aus…
über Wege zum besseren Schutz der Erde debattiert.

„Wie sollen wir ‚Krieg gegen die Umwelt‘ einstellen, wenn es nicht einmal gelingt, Krieg unter den Menschen zu beenden“ - DBU

https://www.dbu.de/news/wie-sollen-wir-krieg-gegen-die-umwelt-einstellen-wenn-es-nicht-einmal-gelingt-krieg-unter-den-menschen-zu-beenden/

Fazit: Professor Dr. Wolfgang Haber und Eberhard Günther (FORON) ein Jahr nach Verleihung des ersten Deutschen Umweltpreises…
April in der Semperoper Dresden aus der Hand von Bundesfinanzminister Dr.

DBU aktuell Nr. 5 | 2017 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-5-2017/

Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Erde verändert, die über die letzten 10 000 Jahre Bestand hatten.

Irrek | Mythos: Ressourcenknappheit ist das Problem - DBU

https://www.dbu.de/nd-blog/irrek-mythos-ressourcenknappheit-ist-das-problem/

für Energiemanagement und Energiedienstleistungen am Institut Energiesysteme und Energiewirtschaft der
Bei knappen Ressourcen denken wir an Öl, Flächen, seltene Erden oder andere Rohstoffe, Ressourcen,

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Torffrei gärtnern – NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/torffrei-gaertnern/

Mobil für den Moorschutz – mit der NABU-Aktion „Torffrei gärtnern“.
Große Mengen Torf werden verstärkt aus den baltischen Staaten importiert, wo der Moorschwund rasant voranschreitet

Torffrei gärtnern - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/torffrei-gaertnern/index.html

Mobil für den Moorschutz – mit der NABU-Aktion „Torffrei gärtnern“.
Große Mengen Torf werden verstärkt aus den baltischen Staaten importiert, wo der Moorschwund rasant voranschreitet

Umweltschulen 2013 - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/aktionen-und-projekte/umweltschule/berichte/18263.html

Berichte aus den Umweltschulen in Thüringen 2013.
Juni 2013 – Alljährlich findet die Wasserwoche der Schüler der 8.

Nur Seiten von thueringen.nabu.de anzeigen

Außenpolitik in Verantwortung – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/themen/wertegeleitete-au%C3%9Fenpolitik

Mit einer wertegeleiteten Außenpolitik begegnen wir der Komplexität unserer heutigen Welt und machen
effektiver Klimaaußenpolitik machen wir Deutschland zum Vorreiter und unterstützen gleichzeitig andere Staaten

FRIEDEN - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/frieden

Wir sorgen für Frieden und Sicherheit in Europa. Damit Europa frei, offen und demokratisch bleibt.
Gleichzeitig müssen internationale Institutionen fairer und repräsentativer gestaltet werden, denn viele Staaten

Charta der Europäischen Grünen - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/charta-der-europaeischen-gruenen

Leitprinzipien der Europäischen Grünen Partei – Verabschiedet auf dem 2. – Kongress der EGP in Genf, 13.-14. Oktober 2006.
Planeten Erde, für eine Entwicklungsweise, die die Menschenrechte achtet und auf den Werten Verantwortung

Lützerath und Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/luetzerath-und-kohleausstieg-2030-im-rheinischen-revier

Der vorgezogene Kohleausstieg im Westen ist ein wichtiger Schritt für den Klimaschutz.
Und der Kohleausstieg wäre erst 2038 erfolgt.

Nur Seiten von www.gruene.de anzeigen

Deutscher Umweltpreis mahnt, ökologische Belastungsgrenzen der Erde nicht zu ignorieren

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/deutscher-umweltpreis-mahnt-oekologische-belastungsgrenzen-der-erde-nicht-zu-ignorieren

Braunschweig – Der Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ist zum 25.
Erde nicht zu ignorieren Erstellt von Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Braunschweig – Der Deutsche

Wildbienen - unersetzliche Helfer für die Artenvielfalt

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/wildbienen

Wildbienen bestäuben bis zu fünf Mal so viele Pflanzen wie domestizierte Honigbienen. Doch die Hälfte aller Wildbienenarten gilt bereits als gefährdet.
roten Liste. 70 Prozent der Wildbienenarten nisten unter der Erde. 3 bis 30 Millimeter können Wildbienen

Testament und Nachlass | Ihr Erbe für unsere Natur

https://www.sielmann-stiftung.de/helfen/testament

Mit einer Testamentsspende schützen Sie die natürliche Vielfalt, bedrohte Tierarten und wichtige Lebensräume. Wir helfen Ihnen dabei!
All das gibt mir ein Gefühl der Zufriedenheit und bestärkt mich in meiner Zuversicht, dass unsere Erde

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Dresdner Umweltgespräche | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/umwelt/veranstaltungen/vier-elemente.php

Veranstaltungsreihe des Umweltamtes und des Umweltzentrums Dresdens
Element Erde: Bauen um jeden Preis?

Mai: Welttag der biologischen Vielfalt – Hans und Sophie-Scholl-Gymnasium Ulm

https://www.schollgym-ulm.de/2021/05/20/22-mai-welttag-der-biologischen-vielfalt/

Spanisch Sport WBS Unterrichtszeiten Unesco Projektschule Bilingualer Unterricht MINT Schule als Staat

Biologie – Hans und Sophie-Scholl-Gymnasium Ulm

https://www.schollgym-ulm.de/schule/faecher/biologie/

Spanisch Sport WBS Unterrichtszeiten Unesco Projektschule Bilingualer Unterricht MINT Schule als Staat

Wenn Chöre sich begegnen… – Hans und Sophie-Scholl-Gymnasium Ulm

https://www.schollgym-ulm.de/2023/05/11/wenn-choere-sich-begegnen/

Spanisch Sport WBS Unterrichtszeiten Unesco Projektschule Bilingualer Unterricht MINT Schule als Staat

Nur Seiten von www.schollgym-ulm.de anzeigen

BMV – Das europäische Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/europaeisches-zentrum-fuer-mittelfristige-wettervorhersage.html

EZMW
unabhängige internationale Organisation, die von 23 europäischen Mitgliedstaaten und 11 kooperierenden Staaten

BMV - Weltfunkkonferenz - World Radiocommunication Conference (WRC)

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/weltfunkkonferenz.html?nn=76046

durch alle Funkdienste erfordert einen zielgerichteten, wirtschaftlichen und rationellen Umgang mit der – Aufgrund der physikalischen Eigenschaften elektromagnetischer Wellen sind weltweite Festlegungen hierfür
Die Anpassungen der Radio Regulations ist Aufgabe der in der Regel alle vier Jahre stattfindenden Weltfunkkonferenz

BMV - Weltfunkkonferenz - World Radiocommunication Conference (WRC)

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/weltfunkkonferenz.html

durch alle Funkdienste erfordert einen zielgerichteten, wirtschaftlichen und rationellen Umgang mit der – Aufgrund der physikalischen Eigenschaften elektromagnetischer Wellen sind weltweite Festlegungen hierfür
Die Anpassungen der Radio Regulations ist Aufgabe der in der Regel alle vier Jahre stattfindenden Weltfunkkonferenz

Nur Seiten von www.bmv.de anzeigen