Dein Suchergebnis zum Thema: Staaten_der_Erde

Was machen Wildbienen und Wespen im Winter? | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/was-machen-wildbienen-und-wespen-im-winter

Was machen Wildbienen, Honigbienen und Wespen im Winter? Hier erhalten Sie Informationen.
In hohlen Pflanzenstängeln, selbstgegrabenen Gängen in der Erde oder in Totholz ruht der Nachwuchs.

Lebensmittel Natur | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/dr-christiane-schell

Von Politikberatern und Glücksargumenten, Tier-Hitlisten und Nachhaltigkeit – Gespräch mit der Ökologin
, des Ausmaßes der Landschaftszerschneidung oder der mancherorts scheinbar unkoordinierten Planungen

Bei steigenden Temperaturen fliegen die Hummeln wieder | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/ab-in-den-frhling-die-hummel-koeniginnen-fliegen-los

Wenn Sie jetzt im Garten oder auf dem Balkon eine Hummel sehen, ist es mit ziemlicher Sicherheit eine junge Hummelkönigin.
Sie sind auf der Such nach Erd– und Baumhöhlen.

Wildbienen und die Honigbiene | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/wildbienen-und-die-honigbiene-unterschiede-und-gemeinsamkeiten

Honigbienen kennt jedes Kind. Dass es 585 weitere Bienenarten in Deutschland gibt, wissen viele Menschen nicht. Was sind die wichtigsten Unterschiede?
beide zu der Teilordnung der Stechimmen (Aculeata).

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

G7-Gipfel in Kanada | Bundesregierung

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/g7-gipfel-kanada-2354348

Die Staats- und Regierungschefs der G7 kommen vom 15. bis 17. Juni in Kanada zusammen.
Künstliche Intelligenz und Quantentechnologien: Die G7-Staaten wollen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Kanzler Merz empfängt Ministerpräsidentin Frederiksen in Berlin | Bundesregierung

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/pressekonferenz-merz-frederiksen-2353814

Bundeskanzler Merz hat die dänische Ministerpräsidentin Frederiksen im Bundeskanzleramt empfangen. Im Anschluss folgte eine gemeinsame Pressekonferenz.
der Nordischen Staaten in Finnland ausgetauscht.

Nur Seiten von www.bundeskanzler.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/hertzka.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
bereitwillig jegliche grobe, lästige Arbeit zu übernehmen und alle Bedürfnisse des Herrenvolkes dieser Erde

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/dreh.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
unten auf der Erde elend herumkriechenden Menschlein belächeln.

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/l2058.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Apparate und ohne Gefährdung unseres Lebens wieder auf der Erde gelandet werden kann.

Nur Seiten von www.lilienthal-museum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Diodor – Bibliotheca Historica (Cap. 15-29)

http://www.nubien.de/diodor3.shtml

im Kriege wider die Giganten Hülfe geleistet hat; nun ist es durchaus nicht wahrscheinlich, daß die Erde

Diodor - Bibliotheca Historica (Cap. 01-14)

http://www.nubien.de/diodor2.shtml

bestimmt ist; so gewähren jene Schriftsteller, welch die allgemeine Weltgeschichte als Geschichte Eines Staats

Diodor - Bibliotheca Historica (Cap. 71-84)

http://www.nubien.de/diodor7.shtml

Das Haupt mit Erde bestreut, und unter der Gruft mit Leinwand umgürtet, zogen Männer und Weiber in

Nur Seiten von www.nubien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blattschneiderameisen – Gärtner im Regenwald – Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/tierwelt/blattschneiderameisen/

Der gut organisierte Ameisenstaat gleicht einem Superorganismus.
Im Staat der Blattschneiderameisen herrscht Arbeitsteilung Blattschneiderameisen gehören zu den fortschrittlichsten

Vorkommen tropischer Regenwälder - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/allgemeines/vorkommen/

Es gibt 13,4 Millionen Quadratkilometer tropische Regenwälder in den drei großen Regenwaldregionen derErde.
der Erde sind heute noch von Wäldern bedeckt.

Pflanzenvielfalt in tropischen Regenwäldern - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/artenvielfalt/pflanzen/

Auf einem Hektar tropischen Regenwalds können mehr Baumarten vorkommen als in der gesamten nördlichen
Pflanzen Es gibt auf der Erde 385.696 bekannte Pflanzenarten.

Nährstoffkreislauf – Recycling im Regenwald - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/oekosystem-regenwald/naehrstoffkreislauf/

Nährstoffe zirkulieren beständig in der Vegetation – Recycling im Regenwald.
Entwässert wird Amazonien vom wasserreichsten Flusssystem der Erde mit einer Größe von sieben Millionen

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dinosaurier-Interesse – Dinosauriereier und -nester

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Dinosaurier-Dateien/brutpflege.html

Die Seite für Dinosaurier-Interessierte und interessierte Dinosaurier.
In der Gobi wurden etwa 60 Jahre später Nester aus der Kreidezeit entdeckt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden