Dein Suchergebnis zum Thema: Staaten_der_Erde

So meistert jeder den Linksverkehr | MobileKids für Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität

https://www.mobilekids.net/de/linksverkehr

MobileKids erklärt, weshalb ein Drittel aller Menschen auf der linken Straßenseite fährt und welche Besonderheiten
Straßenverkehrsordnung hierzulande vorschreibt, dass Fahrzeuge rechts zu fahren haben, gibt es zahlreiche Staaten

Sicheres Fahren auf dem Radweg | MobileKids für Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität

https://www.mobilekids.net/de/radweg

MobileKids erklärt, was Radwege in Deutschland auszeichnet und wo Radfahrer in anderen Ländern unterwegs sind.
Vorreiter waren die Niederlande: 1885 entstand in der Stadt Utrecht der erste Radweg.

Nur Seiten von www.mobilekids.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Diodor – Bibliotheca Historica (Cap. 01-14)

http://www.nubien.de/diodor2.shtml

bestimmt ist; so gewähren jene Schriftsteller, welch die allgemeine Weltgeschichte als Geschichte Eines Staats

Diodor - Bibliotheca Historica (Cap. 01-14)

https://www.nubien.de/diodor2.shtml

bestimmt ist; so gewähren jene Schriftsteller, welch die allgemeine Weltgeschichte als Geschichte Eines Staats

Diodor - Bibliotheca Historica (Cap. 71-84)

http://www.nubien.de/diodor7.shtml

Das Haupt mit Erde bestreut, und unter der Gruft mit Leinwand umgürtet, zogen Männer und Weiber in Schaaren

Diodor - Bibliotheca Historica (Cap. 15-29)

https://www.nubien.de/diodor3.shtml

im Kriege wider die Giganten Hülfe geleistet hat; nun ist es durchaus nicht wahrscheinlich, daß die Erde

Nur Seiten von www.nubien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was machen Wildbienen und Wespen im Winter? | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/was-machen-wildbienen-und-wespen-im-winter

Was machen Wildbienen, Honigbienen und Wespen im Winter? Hier erhalten Sie Informationen.
In hohlen Pflanzenstängeln, selbstgegrabenen Gängen in der Erde oder in Totholz ruht der Nachwuchs.

Lebensmittel Natur | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/dr-christiane-schell

Von Politikberatern und Glücksargumenten, Tier-Hitlisten und Nachhaltigkeit – Gespräch mit der Ökologin
Und in Zeiten großer Nutzungskonflikte, sei es hinsichtlich der Intensität der landwirtschaftlichen

Bei steigenden Temperaturen fliegen die Hummeln wieder | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/ab-in-den-frhling-die-hummel-koeniginnen-fliegen-los

Wenn Sie jetzt im Garten oder auf dem Balkon eine Hummel sehen, ist es mit ziemlicher Sicherheit eine junge Hummelkönigin.
Sie sind auf der Such nach Erd– und Baumhöhlen.

Wildbienen und die Honigbiene | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/wildbienen-und-die-honigbiene-unterschiede-und-gemeinsamkeiten

Honigbienen kennt jedes Kind. Dass es 585 weitere Bienenarten in Deutschland gibt, wissen viele Menschen nicht. Was sind die wichtigsten Unterschiede?
beide zu der Teilordnung der Stechimmen (Aculeata).

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wald-FAQs: SDW

https://www.sdw.de/ueber-den-wald/waldwissen/wald-faqs/

42 Prozent der Landesfläche der 27 EU-Staaten sind mit Wald bedeckt.

Wald in Zahlen: SDW

https://www.sdw.de/ueber-den-wald/waldwissen/wald-in-zahlen/

Wald gibt es auf der Landesfläche der 27 EU-Staaten.2 … sind in den Wäldern Deutschlands heimisch.3

Wald international: SDW

https://www.sdw.de/ueber-den-wald/waldwissen/wald-international/

Im Jahr 2020 entfielen auf die fünf Staaten mit dem größten Waldbestand 54 Prozent des weltweiten Waldbestandes

Nur Seiten von www.sdw.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/afrika-wird-unabhaengig/

Die demokratische Republik Kongo – ein Sonderfall in der Geschichte der Unabhängigkeit Der Kongo hatte

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/afrika-und-seine-laender/afrika-und-seine-landschaften/zentralafrika-und-die-regenwaelder/die-pygmaeen/

Sie zählen zu den ältesten Bewohnern der Erde und durchstreifen seit Jahrtausenden die Regenwälder des

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/afrika-und-seine-laender/afrika-und-seine-laender-2/972-2/

In den Savannen und Feuchtwäldern wachsen noch einige der ältesten Pflanzen der Erde.

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/mediathek/tv/die-zehn-besten-afrikanischen-filme/

Es war die Zeit, als die ersten afrikanischen Staaten die Unabhängigkeit erhielten.

Nur Seiten von afrika4teens.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung im Nord-Süd-Dialog | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/digitalisierung-im-nord-sued-dialog

Bildungstage am Freitag, 01.02.2019 mit Vorträgen und Workshops zur Digitaliesierung mit Blick auf den Nord-Süd-Dialog
01.02.2019 Wo: Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart Das bekannte globale Ungleichgewicht macht auch vor der

Fusionsreaktor | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/fusionsreaktor

Wie funktioniert ein Fusionsreaktor? Einfach erklärt und alle Vor- und Nachteile auf einen Blick. Mehr erfahren.
Alle diese Projekte werden von Kooperationen mehrerer Staaten getragen.

Grüner Individual-Lifestyle – Wirksam? | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/gruener-individual-lifestyle-wirksam

BP und die Erfindung des CO2-Fußabdrucks Wochenstart. Dein Kühlschrank ist leer. Du hast Lust auf Karotten. Ganz klar, auf zur Gemüseabteilung im Supermarkt! Klimaschutz ist Dir wichtig und so hältst Du Ausschau nach Biokarotten. Du entdeckst sie und schon steckst Du im Dilemma. Die Biokarotten sind in einem Plastikbeutel verpackt. Die konventionellen Karotten liegen im Bund
Hier wird alleinig der Emissionsausstoß im Kontext der Produktion von Gütern und Dienstleistungen innerhalb

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostenlose Unterrichtshilfen Archive – wissensschule.de

http://www.wissensschule.de/category/lehrende/unterrichtshilfen/

kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und digitales Lernmaterial herunterladen, das Ihnen bei der
weiter lesen Erklärfilm Wasser – Aus der Reihe WissensWerte weiter lesen Neues Schulbuch „Erde und

Kostenlose Unterrichtshilfen Archive - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/category/lehrende/unterrichtshilfen/

kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und digitales Lernmaterial herunterladen, das Ihnen bei der
weiter lesen Erklärfilm Wasser – Aus der Reihe WissensWerte weiter lesen Neues Schulbuch „Erde und

Für Lehrende Archive - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/category/lehrende/

Inklusion" – Wenn Anspruch auf Wirklichkeit trifft weiter lesen Neues Schulbuch „Erde und Mond“ weiter

Projekt: VERANTWORTUNG - Gesamtschule Essen-Holsterhausen - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/projekt-verantwortung-gesamtschule-essen-holsterhausen/

Verantwortung Lernen in Schulprogramm und Schulpraxis der Gesamtschule Essen-Holsterhausen, AGENDA-Schule – 30 eMail: info@gesamtschule-essen-holsterhausen.de www.gesamtschule-essen-holsterhausen.de Gegenüber der – großen Gemeinschaft, dem Staat oder etwaigen noch größeren Gemeinschaften wird nur der das rechte Verantwortungsgefühl – haben, der in kleineren Gemeinschaften in irgendeiner Form an der Verantwortung mitträgt, […]
großen Gemeinschaft, dem Staat oder etwaigen noch größeren Gemeinschaften wird nur der das rechte Verantwortungsgefühl

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden