Dein Suchergebnis zum Thema: Staaten_der_Erde

Schneider, EKD-Ratsvorsitzender – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/redemanuskript-von-preistraeger-dr-h-c-schneider-ekd-ratsvorsitzender/

Nikolaus Schneider Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland – (EKD) Rede anlässlich der Verleihung des Leo-Baeck-Preises durch den Zentralrat – der Juden in Deutschland am 21.
dabei sehr konkret um unsere gemeinsame Verantwortung, dass Gottes Wille auf dieser Erde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LAUDATIO VON DICHTER UND LIEDERMACHER WOLF BIERMANN – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-von-dichter-und-liedermacher-wolf-biermann/

Im Redemanuskript stand natürlich nicht das Lied „Ach, die erste Liebe …“ , das ich zu Beginn ja nur improvisierte, weil mir am Vortag mein ostberliner Freund Ekke Maaß Eizes gegeben hatte: „Die Merkel liebt die Lieder des „russischen Biermann“: Bulat Okudshava. Ich kannte diesen „Barden“ (so nennt man einen…
Wofür man in der DDR nur verboten wurde, dafür wurde man in der SU schon eingesperrt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GRAUMANN, PRÄSIDENT DES ZENTRALRATS DER JUDEN – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/redemanuskript-von-dr-graumann-praesident-des-zentralrats-der-juden/

Meine Damen und Herren, Kwod Harabanim, Liebe Gäste, Liebe Freunde, Ich will Sie und Euch alle sehr herzlich hier begrüßen. Es ist für mich eine wirkliche Freude, ein wahres Fest, so viele Kollegen und Freunde wohlauf und munter heute hier zusammen zu sehen. Mein Herz geht mir dabei auf! Meine…
Und dass der Bundespräsident am Sonntag zu uns kommt, zum allerersten Mal in der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berüßung von Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/beruessung-von-charlotte-knobloch-praesidentin-des-zentralrats-der-juden-in-deutschland/

Der Historiker Arno Lustiger hat in einem Artikel für die Frankfurter Allgemeine – Dabei kommt er zu dem skeptischen Ergebnis, dass der Ruhm Leo Baecks in der deutschen
Dabei kommt er zu dem skeptischen Ergebnis, dass der Ruhm Leo Baecks in der deutschen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden