Der Europäische Braunbär – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/europaeischer-braunbaer/
Die Bären sind hauptsächlich Pflanzenfresser! Mehr erfährst du hier
Kinder Braunbär © Andreas Zedrosser Der Europäische Braunbär der Alpen ist die
Die Bären sind hauptsächlich Pflanzenfresser! Mehr erfährst du hier
Kinder Braunbär © Andreas Zedrosser Der Europäische Braunbär der Alpen ist die
Weltmeere durch Überfischung, Verschmutzung und Klimakrise stark bedroht – Ausweitung der
Zwar haben sich vergangene Woche in Paris die UN-Staaten dazu geeinigt, einen ersten
Weltmeere durch Überfischung, Verschmutzung und Klimakrise stark bedroht – Ausweitung der
Zwar haben sich vergangene Woche in Paris die UN-Staaten dazu geeinigt, einen ersten
Weltmeere durch Überfischung, Verschmutzung und Klimakrise stark bedroht – Ausweitung der
Zwar haben sich vergangene Woche in Paris die UN-Staaten dazu geeinigt, einen ersten
April 2008 – Erstmals in der Geschichte des Umweltschutzes haben sich die namhaftesten – Mit dem heutigen Startschuss der nationalen Kampagne machen sie sich gemeinsam mit
Alle mitmachen und der Erde CO2 ersparen!
nächsten Klimakonferenz in Polen einen globalen Austausch über die Fortschritte bei der
Dieses Regelbuch ist essentiell, damit alle Staaten unter gerechten Voraussetzungen
nächsten Klimakonferenz in Polen einen globalen Austausch über die Fortschritte bei der
Dieses Regelbuch ist essentiell, damit alle Staaten unter gerechten Voraussetzungen
Dezember 2012 – Nach zweiwöchigen Verhandlungen endet der Klimagipfel in Doha am – "Der Mangel an politischem Willen wichtiger Staaten, wie der […]
"Der Mangel an politischem Willen wichtiger Staaten, wie der […] Wien, am 8.
Die Ursachen & Folgen des Klimawandels sind mannigfaltig. Er bedroht Naturparadiese & gefährdet unsere Lebensgrundlage. Zeit zu handeln!
Das Klima auf der Erde verändert sich derzeit drastisch und völlig unnatürlich.
Nach einem aktuellen Bericht des WWF wurden in den vergangenen zehn Jahren auf der – Obwohl die Insel nur 0,5 Prozent der Landmasse der Erde ausmacht, […]
Obwohl die Insel nur 0,5 Prozent der Landmasse der Erde ausmacht, […] Nach einem