Schlagwort – Frage trifft Antwort https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagworte/buchdruck.html
Der Schweizer Staat reagierte mit der Verabschiedung des Schweizer Bankgeheimnisses
Der Schweizer Staat reagierte mit der Verabschiedung des Schweizer Bankgeheimnisses
Frauenrodeo in den USA | Unterricht
oder der Eisenbahn die Rolle der Frauen im sog.
Geologischer Wandel durch einen Grabenbruch? Hintergründe zur Entstehung und Bedeutung des Oberrheingrabens. Geo-Tour für Geografie ab Klasse 5.
Unsere Erde – harte Schale, weicher Kern Um zu verstehen, wie der Oberrheingraben
El Pato in Argentinien | Hintergrund
So ist der Sport Spiegel der wirtschaftlichen Situation von Argentinien: Der Staat
das im Sommer von mehreren hundert Insekten bewohnt werden kann: dem Hornissen-Staat
Fütterung der Larven ab.
30-minütiger Film über das chinesische Infrastrukturprojekt „Die Neue Seidenstraße. Ab Klasse 10 in Geografie, Politik und Gemeinschaftskunde.
EU auf der einen und China und Russland auf der anderen Seite?
In einem Keltengrab schlummern Schätze wie goldene Fibeln, ein Bronzedolch und Bernsteinperlen. In einer Simulation werden die Artefakte geborgen.
Der Spaten ist nur dann geeignet, wenn noch viel Erde abgetragen werden muss.
Literaturtipp zum Film: Sagen aus dem Appenzellerland, mehr zum Thema Appenzeller Land, Leute und Kultur. Musik und Deutsch, Klasse 7-13.
Thomas Mann war Bürger verschiedener Staaten: Bürger des zweiten Deutschen Reichs
Unterrichtsmaterial für Biologie und Naturwissenschaft: Filme und Lernspiele zu allgemeiner Biologie für Unterricht oder Prüfungsvorbereitung.
, die Farben der Wespenspinne oder ihre Krabbeltechnik.
Die Maya entwickelten etwa um 2000 v. Chr. eine Hochkultur, die im Gebiet des heutigen Guatemala und Mexiko viele Jahrhunderte Bestand hatte.
Erst 1990 wurden die beiden Staaten wiedervereint.