Dein Suchergebnis zum Thema: Staaten_der_Erde

Demonstrationsverbot wegen Corona: Was ist mit unseren Bürgerrechten? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/demonstrationsverbot-wegen-corona-was-ist-mit-unseren-buergerrechten/

Die Unterrichtseinheit thematisiert den Widerspruch zwischen staatlicher Fürsorge und den bürgerlichen Freiheitsrechten in einer freiheitlichen Demokratie.
Geschäfts- und Urlaubsreisen mit atemberaubender Schnelligkeit fast über die ganze Erde

Auswirkungen des Klimawandels auf das europäische Gesundheitssystem – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/wirtschaft/wirtschaftslehre/unterrichtseinheit/ue/auswirkungen-des-klimawandels-auf-das-europaeische-gesundheitssystem/

Diese Unterrichtseinheit hilft Berufsschülern dabei, die Folgen des Klimawandels im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Kontext zu betrachten.
Als Dankeschön laden wir Sie am Ende der Befragung dazu ein, an der Verlosung von

Bildung für nachhaltige Entwicklung Unterrichtsmaterial für alle Fächer – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/

Unterrichtsmaterial zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für alle Fächer, Schulstufen und Schulformen haben wir auf dieser Seite zusammengestellt. Das Dossier bietet eine umfassende Sammlung, die Themen wie Klimawandel, Energieverbrauch und globale Gerechtigkeit behandelt.
Als Dankeschön laden wir Sie am Ende der Befragung dazu ein, an der Verlosung von

Lokale Agenda 2030: Wassermangel in Deutschland – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/lokale-agenda-2030-wassermangel-in-deutschland/

Thema dieser Einheit sind die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN: Die Schüler*innen setzen – diese in Mini-Projekten der schulischen Nachhaltigkeitsförderung zum Thema Wasserknappheit
Als Dankeschön laden wir Sie am Ende der Befragung dazu ein, an der Verlosung von