Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33868/
infodienst gentechnik
Hintergrund ist, dass einige Staaten außerhalb Europas genomeditierte Produkte nicht
infodienst gentechnik
Hintergrund ist, dass einige Staaten außerhalb Europas genomeditierte Produkte nicht
infodienst gentechnik
Hintergrund ist, dass einige Staaten außerhalb Europas genomeditierte Produkte nicht
infodienst gentechnik
Bretagne freigesetzt (03.12.2007) Ödp fordert Selbstbestimmung der EU-Staaten
infodienst gentechnik
Bretagne freigesetzt (03.12.2007) Ödp fordert Selbstbestimmung der EU-Staaten
infodienst gentechnik
Informationsdienst Gentechnik Kritische Nachrichten zur Gentechnik in der Landwirtschaft
Hintergründe zu Gentechnik-Politik und der rechtlichen Situation in Deutschland und – der EU.
Die Anbaugenehmigung der BASF-Kartoffel „Amflora“ wurde 2013 vom Gericht der EU kassiert
infodienst gentechnik
Fast 300.000 Bürger*innen der Europäischen Union (EU) haben den Appell der Kampagne
Kaum hat Polen am 1. Januar den Vorsitz des Europäischen Rates übernommen, legt es schon einen Kompromissvorschlag vor, wie die Regeln für Pflanzen aus neuen gentechnischen Verfahren (NGT) gelockert werden könnten. Demnach soll das Saatgut patentierter NGT-Pflanzen gekennzeichnet und den EU-Mitgliedstaaten erlaubt werden, den Anbau solcher Pflanzen zu verbieten. Verbände aus Landwirtschaft und Umweltschutz kritisieren den Vorschlag als „schwach“ und nicht zielführend. Wesentliche Probleme blieben ungelöst.
Gentechnik: Belgier scheitern mit Kompromissvorschlag (29.05.2024) Neue Gentechnik: EU-Staaten
infodienst gentechnik
Informationsdienst Gentechnik Kritische Nachrichten zur Gentechnik in der Landwirtschaft
Hintergründe zu Gentechnik-Politik und der rechtlichen Situation in Deutschland und – der EU.
Die Anbaugenehmigung der BASF-Kartoffel „Amflora“ wurde 2013 vom Gericht der EU kassiert