EU: Europäische Union | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/e/eu-union.html
Die EU ist ein Zusammenschluss von demokratischen Staaten in Europa.
Staaten.
Die EU ist ein Zusammenschluss von demokratischen Staaten in Europa.
Staaten.
Als „Kapitalismus“ bezeichnet man eine bestimmte Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung. Wir erklären, was das Besondere dieser Wirtschaftsordnung ist.
Der Staat schützt das Privateigentum.
Wer sich loyal verhält, achtet die Regeln, verhält sich fair und handelt mit Anstand.
Loyalität zeigt man auch, wenn man zu einem Mitschüler hält, der von der Lehrerin
Zur Volkswirtschaft eines Staates wird alles gezählt, wodurch Güter erzeugt, verteilt
Denn auch der Staat braucht für die Erledigung seiner Aufgaben viele verschiedene
Neuseeland
Februar, Waitangi Day Neuseeland ist ein Inselstaat auf der Südhalbkugel der Erde
Nach Schätzungen der UNO müssen weltweit 152 Millionen Kinder unter 17 Jahren schwer
Der 12. Juni ist der Welttag gegen Kinderarbeit.
Nach Schätzungen der UNO müssen weltweit 152 Millionen Kinder unter 17 Jahren schwer
Der 12. Juni ist der Welttag gegen Kinderarbeit.
Ein Fonds ist eine Form der Geldanlage.
Sie hoffen, dass sich der Wert dieser Anteile im Laufe der Zeit steigert und sie
Neuseeland
Februar, Waitangi Day Neuseeland ist ein Inselstaat auf der Südhalbkugel der Erde
Die Begriffe „Klima“ und „Wetter“ werden oft verwechselt. Wir erklären die Unterschiede.
Aber seine Folgen werden vor allem die ärmeren Staaten und die armen Menschen auf