20 Jahre friedliche Revolution – EKD https://www.ekd.de/23411.htm
Und die sollen das Himmelreich schon auf Erden errichte.
Und die sollen das Himmelreich schon auf Erden errichte.
Jahrhundert wurde ein schmales theologisches Büchlein aus der kurpfälzischen Provinz
, noch von dem, was im Wasser unter der Erde ist: Bete sie nicht an und diene ihnen
Prälatin Anne Gidion, Bevollmächtigte des Rates der 0EKD predigt im Einführungsgottesdienst – in der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin.
Union, eine Vermittlerin zwischen Staat und Kirche und eine Seelsorgerin für Menschen
Das Prinzip der Menschenrechte, die Ausgestaltung des demokratischen Staates, die
Hier finden Sie eine Übersicht aller publizierten Texte dieser Rubrik. Verlagspublikationen sind über den Buchhandel zu beziehen.
Eine Studie der Kammer der EKD für nachhaltige Entwicklung.
Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der EKD, beginnt ihre Rede zum Johannesempfang – in der Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin mit einem Sommergedicht von Detlev
Auf der Kanzel der Pastor Betet still für seine Feinde.
Der gute Anfang ist aber eben nur der Beginn, der ohne Zweifel wichtig ist.
Vorsitzender des Rates der EKD, Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm
Erde.“ (Apg 1,7).
Beim Christlichen Medienkongress in Schwäbisch Gmünd hält der EKD-Ratsvorsitzende – Heinrich Bedford-Strohm einen Vortrag zum Thema „Die Botschaft von der freien Gnade
Erde, über die Hoffnung auf das Ende von Schmerzen, der Einkehr von Frieden, der
Engel antworten würden: ‚Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den