Einverständnis mit der Schöpfung – EKD https://www.ekd.de/schoepfung_1997_schoepfung4.htm
restriktiven Patenterteilung in Deutschland und Europa werden in den Vereinigten Staaten
restriktiven Patenterteilung in Deutschland und Europa werden in den Vereinigten Staaten
auf der Seite der politischen Macht gestanden hat und das Judentum sich gleichsam
Insgesamt beteiligen sich zu wenige Staaten an einem solchen Neuansiedlungsprogramm
freien Wohlfahrtspflege, dem Staat und der Öffentlichkeit und gegenüber ökumenischen
Jochen Cornelius-Bundschuh zum Schwerpunktthema der EKD-Synode 2019 „Auf dem Weg – zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens“
Der neue Himmel und die neue Erde, in der sich Gerechtigkeit und Friede küssen, liegen
von Maria, der Mutter von Jesus in der Weihnachtsgeschichte.
Der ehemalige EKD-Vorsitzende Wolfgang Huber schreibt in seinem Essay, welche Bedeutung – der evangelische Theologe und Widerstandkämpfer gegen Hitler heute für uns hat.
In vielen Ländern der Erde – von Japan bis Brasilien, von Südafrika bis Polen
Damit lässt sich jedenfalls kein Staat machen, keine Realpolitik.
Die von der FAO 2012 neu eingeführte Methodik zur Erfassung der Anzahl der Hungernden