Der Auftrag der Kirchen im sich vereinigenden Europa – EKD https://www.ekd.de/20135.htm
Dazu gehört, dass wir die organisatorische Trennung von Kirche und Staat befürworten
Dazu gehört, dass wir die organisatorische Trennung von Kirche und Staat befürworten
Zentralrat der Muslime in Deutschland. »… und der Fremdling, der in deinen Toren
Evangelische Kirche in Deutschland (2012): Die Erde ist des Herrn und was darinnen
Zehn Überzeugungen zu Flucht und Integration aus evangelischer Sicht
In Reaktion auf ankommende Flüchtlinge und Migrant*innen haben viele europäische Staaten
Die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas sagt zu Beginn Ihrer Rede: Die evangelische Kirche ist eine wichtige Instanz in Deutschland. Wir brauchen die christlichen Kirchen und andere Religionsgemeinschaften gerade in Krisenzeiten.
Und sie sind wichtige Partnerinnen des Staates auch in sozialen Fragen.
Glaube Kirchen feiern Tag der Schöpfung Religionen als Kräfte der Versöhnung stärken
Jahrhundert von mehr als 170 Staaten akzeptiert wurde.
der Weltwirtschaft und der Weltfinanzmärkte abhängig, als dies früher der Fall war
So wie die Verfechter des Konzepts der Sozialen Marktwirtschaft aus der Analyse der
im Anschluss an 1 Mose 1,28 (»Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde