Dein Suchergebnis zum Thema: Staaten_der_Erde

BMUKN: Weniger Plastikmüll, mehr Recycling: Deutschland macht sich stark für globales Plastikabkommen in Genf | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/weniger-plastikmuell-mehr-recycling-deutschland-macht-sich-stark-fuer-globales-plastikabkommen-in-genf

Genf läuft eine neue Verhandlungsrunde für ein UN-Abkommen gegen die Vermüllung der – Umwelt – einschließlich der Meere – mit Plastik.
In Busan ist deutlich geworden, dass die Mehrheit der Staaten das gemeinsame Ziel

BMUKN: Optimierung der Steuerung und Kontrolle grenzüberschreitender Stoffströme

https://www.bundesumweltministerium.de/download/optimierung-der-steuerung-und-kontrolle-grenzueberschreitender-stoffstroeme-von-elektroaltgeraeten-elektroschrott

Der Bericht beschreibt Ansätze, Maßnahmen und Regelungsstrukturen zum Export von – gebrauchten Elektro(nik)geräten und Elektro(nik)altgeräten in Nicht-EU-Staaten mit – dem Ziel, den Schutz der Umwelt und der Ressourcen zu optimieren. – Der Schwerpunkt
Regelungsstrukturen zum Export von gebrauchten Elektro(nik)geräten und Elektro(nik)altgeräten in Nicht-EU-Staaten

BMUKN: Internationaler Gerichtshof: Klimaschutz ist Menschheitsaufgabe | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/internationaler-gerichtshof-klimaschutz-ist-menschheitsaufgabe

Zum Gutachten des Internationalen Gerichtshofs erklärt Carsten Schneider, dass Klimaschutz eine Menschheitsaufgabe ist. Es gibt eine Pflicht zur Zusammenarbeit, auch aus dem allgemeinen Völkerrecht, um dieses Problem zu lösen.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass