IPCC-Weltklimabericht ist Weckruf zum Handeln | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2014-ipcc-weltklimabericht-ist-weckruf-zum-handeln/
Leider ist der UNO-Weltklimarat so vorsichtig geworden wegen den Vorwürfen der letzten
Leider ist der UNO-Weltklimarat so vorsichtig geworden wegen den Vorwürfen der letzten
Die Töne, den Klang hast du mir gegeben von Wachsen und Werden, von Himmel und Erde
Es fällt schwer, die COP23 in Bonn mit einem Satz zu bewerten. Hier ein Versuch: Wenn wir so weiterverhandeln wie in diesen beiden Wochen in Bonn, wird man die…
Dann wird es irgendwann heißen: Verhandlungen gelungen, Erde tot!
Die jüngste Ausgabe des Magazins „Wissenschaft & Frieden“ widmet dem Krieg gegen die Ukraine einen ausführlichen Schwerpunkt. Darin finden sich höchst…
Wolfgang Schreiber (Leiter der AG Kriegsursachenforschung an der Uni Hamburg) ordnet
Die Corona-Krise macht deutlich: Globale Lieferketten sind nicht resilient. Die in Deutschland verwendeten Rohstoffe werden im Globalen Süden oftmals unter…
Ressourcen, Zerstörung der Artenvielfalt und Ausbeutung der Meere, gerecht werden
Hilfsbereitschaft ist der Schlüssel für eine Welt ohne Hunger und Armut.
ärmsten Länder der Erde.
Ein Paket wurde gefordert, um bei der 17.
Dank der in Durban entstandenen „Allianz der Willigen“ mit rund 100 Ländern endete
Nichtsdestotrotz finden Menschen in repressiveren Staaten immer wieder Wege, die
Sein Dorf Mkakatika in der Nähe der tansanischen Hauptstadt Dodoma ist arm, für weniger
Bildungsmaterial zum Thema Gerechtigkeit: Hier finden Sie entwicklungspolitische Fachpublikationen, Arbeitsmaterial für Kirchengemeinden, Videos und andere Inhalte.
Es gehört allen, doch in vielen Regionen der Erde wird das Wasser knapp.