Ein Thementag zu Bergbau und Umwelt https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/ein-thementag-zu-bergbau-und-umwelt
Im Rahmen der Sonderausstellung „Gras drüber …“ finden Führungen und Workshops für
Anschnitt Der Anschnitt.
Im Rahmen der Sonderausstellung „Gras drüber …“ finden Führungen und Workshops für
Anschnitt Der Anschnitt.
Fotografien von Lu Guang“ ist die erste monografische Museumsausstellung der Arbeiten – von Lu Guang in Deutschland und bietet einen Einblick in das Werk eines der bedeutsamsten
April 2022 „Es ist nur eine Erde, die wir uns teilen“, das ist dem chinesischen Fotografen
Niederlanden, in Belgien, Luxemburg und in den Vereinigten Staaten von Amerika gedient
Sie beleuchtet drei Bodenschätze und zwei Staaten: den Steinkohlenbergbau in der
Ohne die Einführung der Pipelines wäre der stark steigende Verbrauch der Industriegase
Das montan.dok führt Forschungsprojekte im Bereich Montanwesen, Technik-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Sammlungsforschung und Digitalisierung durch.
Der Betrieb als Laboratorium der „Volksgemeinschaft“ 1920-1960, Essen 2020.
Sabine Loewe-Hannatzsch: Zahnlose Tiger oder Staat im Staate?