Dein Suchergebnis zum Thema: Sri Lanka

Menschen verändern seit mindestens 45.000 Jahren die Tropenwälder

https://www.mpg.de/11934718/shh_jb_2017?c=11356432

Seit mindestens 45.000 Jahren haben Menschen die tropischen Wälder durch verschiedenste Techniken verändert, wie Brandrodung, Tier- und Pflanzenmanagement, Kahlschlag und die Errichtung weitverzweigter urbaner Siedlungen. Diese Erkenntnis widerspricht der gängigen Meinung, dass die Tropenwälder bis zum Aufkommen von moderner Landwirtschaft und Industrialisierung unberührte Naturgebiete waren und hat auch Auswirkungen auf heutige Naturschutzbemühungen.
Direct evidence for human reliance on rainforest resources in late Pleistocene Sri

Menschen verändern seit mindestens 45.000 Jahren die Tropenwälder

https://www.mpg.de/11934718/shh_jb_2017

Seit mindestens 45.000 Jahren haben Menschen die tropischen Wälder durch verschiedenste Techniken verändert, wie Brandrodung, Tier- und Pflanzenmanagement, Kahlschlag und die Errichtung weitverzweigter urbaner Siedlungen. Diese Erkenntnis widerspricht der gängigen Meinung, dass die Tropenwälder bis zum Aufkommen von moderner Landwirtschaft und Industrialisierung unberührte Naturgebiete waren und hat auch Auswirkungen auf heutige Naturschutzbemühungen.
Direct evidence for human reliance on rainforest resources in late Pleistocene Sri

Menschen verändern seit mindestens 45.000 Jahren die Tropenwälder

https://www.mpg.de/11934718/shh_jb_2017?c=11356432&force_lang=de

Seit mindestens 45.000 Jahren haben Menschen die tropischen Wälder durch verschiedenste Techniken verändert, wie Brandrodung, Tier- und Pflanzenmanagement, Kahlschlag und die Errichtung weitverzweigter urbaner Siedlungen. Diese Erkenntnis widerspricht der gängigen Meinung, dass die Tropenwälder bis zum Aufkommen von moderner Landwirtschaft und Industrialisierung unberührte Naturgebiete waren und hat auch Auswirkungen auf heutige Naturschutzbemühungen.
Direct evidence for human reliance on rainforest resources in late Pleistocene Sri

Der südasiatische Monsun wirkt zwiespältig auf Luftschadstoffe

https://www.mpg.de/12088896/monsun-luftverschmutzung-selbstreinigungskraft

Der Monsun über Südasien beseitigt Luftverschmutzung, weil er die Selbstreinigungskraft der Atmosphäre stärkt. Wie ein Team um J. Lelieveld vom Max-Planck-Institut für Chemie mit dem Forschungsflugzeug Halo zudem herausgefunden hat, verbreitet er Luftschadstoffe aber auch über die ganze Welt.
Geografisch zählen die Länder Bhutan, Nepal, Myanmar, Bangladesch, Tibet, Indien, Sri

The South Asian monsoon both pollutes and purifies the air

https://www.mpg.de/12104908/monsoon-pollution-self-cleansing-powers

Cells made from water in oil: Using microfluidics technology, a Franco-German research team first generates tiny droplets (top) into which the components of a simple metabolism are then injected (bottom). A team led by J. Lelieveld from the Max Planck Institute for Chemistry and his Halo research aircraft also found out that it also spreads air pollutants all over the world.
Geographically, the countries of Bhutan, Nepal, Myanmar, Bangladesh, Tibet, India, Sri