HOFFMANN-KRAYER, E. (1916) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/h-1699975706/hoffmann-krayer-e-1916
Vogelstimmen Der Vogel im Volks- und Kinderreim Der Vogel im Rätsel Der Vogel im Sprichwort
Vogelstimmen Der Vogel im Volks- und Kinderreim Der Vogel im Rätsel Der Vogel im Sprichwort
leib der Schleyen streiche, vnd mit dem schleim also die wunden heyle, davon das sprichwort
Von seiner güte vnd köstlichkeit wegen ist das Sprichwort kommen: Der Esch ist ein
Bilder auf BioLib Zweifingerfaultiere faszinieren durch ihren Körperbau und ihre sprichwörtliche
Sie dienen sprichwörtlich als „Versuchskaninchen“ für Forschung, Lehre und Produktesicherung
Chances for Nature setzt dort an, wo es der Natur und den Bäumen sprichwörtlich an
spielen eine wichtige Rolle in zahlreichen Märchen, Sagen, Geschichten, Gedichten, Sprichwörtern
Kulturelle Bedeutung: Im indonesisch-malaiischen Raum gilt der Kantschil sprichwörtlich
Es ist in verschiedene sprichwörtliche Redensarten eigegangen, so kann jemand „das
© Peter Dollinger, Zoo Office Bern Mantelpavian-Clan (Papio hamadryas) auf dem sprichwörtlichen