Dein Suchergebnis zum Thema: Sprichwort

Brillen aus Wunderbohnen – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/Brillen_Wunderbohnen.php5

Strom benötigt man für alles Mögliche: zum Kühlen, Kochen, Waschen, für den Fernseher, zum Handyladen und und und. Wissenschaftler forschen schon seit vielen Jahren nach klima- und umweltfreundlicheren Alternativen zur Stromgewinnung. Ein Ziel der Forschung: Fusionsstrom. Damit lässt man Energie so entstehen, wie es in der Sonne passiert. Wie das genau funktioniert, schaut sich Siham in einer Kernfusionsanlage im Max-Planck-Institut in der Nähe von München an., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sprichwörter: Heiße Kartoffel Regenwürmer Linsen Aktuelle Sendung Spiele mit

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tau – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/tau.php5

Manchmal kann man früh am Morgen Tau an Pflanzen oder Spinnennetzen sehen. Ralph erklärt woher dder Tau kommt. Wenn die Luft tagsüber warm ist, kann sie viel Feuchtigkeit aufnehmen. Kühlt es nachts aber stark ab, kann sie das nicht mehr und ein Teil des Wassers kondensiert. Das sehen wir dann als Tau., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Schmetterlingsohren Solarbus Sprichwörter: Zahn zulegen Aktuelle Sendung Spiele

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Besen – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/besen.php5

Wenn der Gehweg oder die Straße schmutzig sind, kann man mit einem Besen schnell und einfach den Dreck wegkehren. Damit der Besen auch alle Steinchen, Äste oder Laub gut mitnehmen kann, muss er stabil und robust sein. Ralph hat sich angeschaut wie ein Besen hergestellt wird., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Zöliakie Sprichwörter: Zahn zulegen Kugel Aktuelle Sendung Spiele mit der

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden