Dein Suchergebnis zum Thema: Sprichwort

Hörspiel – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/hoerspiel.php5

Ein Hörspiel ist ein wie ein Buch zu lesen, nur dass man statt sie zu Lesen die Geschichte hört. Wie wird so ein Hörspiel gemacht? Damit aus einer geschriebenen Geschichte ein Hörspiel wird, müssen unter anderem die verschiedenen Rollen eingesprochen werden und Musik und Geräusche aufgenommen werden. Ralph hat sich das mal angeschaut. , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Jeans Matteo tanzt Sprichwörter: Dach und Fach

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zauberstifte – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/zauberstifte.php5

Wie funktionieren eigentlich Zauberstifte? Christoph hat sich welche besorgt. Der grüne Stift schreibt grün. Der orangene Stift schreibt orange. Doch dann entdeckt Christoph noch einen weißen Stift und plötzlich wird aus grün lila und aus orange wird rot. Wie kann das gehen? Und was haben alkalische Lösungen damit zu tun? Gemeinsam mit Chemikerin Frauke geht Christoph der Frage auf den Grund, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Bausteine Sprichwörter: Ausbaden Meeresschaum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steine hüpfen – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/steine_huepfen.php5

André ist unterwegs zum See. Hier lässt er besonders gerne Steine über das Wasser titschen. Am liebsten flache und runde, die liegen perfekt in der Hand und springen gut. André ist schon ein richtiger Profi und gibt Tipps, wie jeder es schaffen kann, Steine weit übers Wasser hüpfen zu lassen…, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
hüpfen zu lassen… Würfelzucker Tapezieren Sprichwörter

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden