Heinrich von Brentano di Tremezzo https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/heinrich-von-brentano-di-tremezzo/
Reichs und der Kapitulation doch noch einmal die Möglichkeit bot, die von Brentano sprichwörtlich
Reichs und der Kapitulation doch noch einmal die Möglichkeit bot, die von Brentano sprichwörtlich
Im April 1953 brach Konrad Adenauer zu einer ausgedehnten Reise in die USA auf. Es war der erste Amerika-Besuch eines deutschen Regierungschefs überhaupt.
Bundesrepublik zur Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) verknüpft – und hier lag der sprichwörtliche
Konrad Adenauers Biographie wurde durch seine rheinisch-preußische Prägung bestimmt. Sein Verhältnis zum preußischen Staat war ambivalent. Erst in der historischen Rückschau nach 1945 fiel Adenauers Urteil über Preußen durchweg kritisch aus.
Sozialisationsinstanz aus, weil er „ungedient“ blieb und ihm – anders als seinem Vater – das sprichwörtliche
Die Kohle war der dominierende Energieträger in der frühen Bundesrepublik. In den 1950er Jahren eroberte sich aber auch das Öl zunehmende Marktanteile. Adenauers energiepolitisches Krisenmanagement galt der Bewältigung dieses Umbruchs.
Die sprichwörtlichen „Grenzen des Wachtsums“ hielten erst 1973 durch den Club of
Konrad Adenauers Biographie wurde durch seine rheinisch-preußische Prägung bestimmt. Sein Verhältnis zum preußischen Staat war ambivalent. Erst in der historischen Rückschau nach 1945 fiel Adenauers Urteil über Preußen durchweg kritisch aus.
Sozialisationsinstanz aus, weil er „ungedient“ blieb und ihm – anders als seinem Vater – das sprichwörtliche
Konrad Adenauers Biographie wurde durch seine rheinisch-preußische Prägung bestimmt. Sein Verhältnis zum preußischen Staat war ambivalent. Erst in der historischen Rückschau nach 1945 fiel Adenauers Urteil über Preußen durchweg kritisch aus.
Sozialisationsinstanz aus, weil er „ungedient“ blieb und ihm – anders als seinem Vater – das sprichwörtliche