Dein Suchergebnis zum Thema: Sprichwort

Sauberhaftes Fürth 2024 vom 21.09. – 27.09.2024 | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2024/sauberhaftes-fuerth-2024-vom-21-09-27-09-2024/

Die Gemeinde Fürth nimmt mit ihrer Aktion „Sauberhaftes Fürth“ in diesem Jahr erstmals an den Freiwilligentagen der Metropolregion Rhein-Neckar. Termine: Samstag, 21. September 2024:  Vereinsaktion „Sauberhaftes Fürth“ mit anschließendem Imbiss (12.00 Uhr) auf dem Bauhof der Gemeinde Fürth Samstag, 21. September 2024 – Freitag, 27. September 2024:  Allgemeine freie Sammelaktion „Sauberhaftes Fürth“ Aus dem Aufruf des Landes Hessen zu „sauberhaften“ Aktionen, entstand im Jahr 2005 die erste „sauberhafte“ Aktion in der Gemeinde Fürth, die sich inzwischen zu einer festen Größe entwickelt hat.  Auf dieser Seite sind weitere wichtige Informationen sowie der Weg zur Anmeldung zu finden.  Informiert Euch und macht mit!
seinen kleinen Beitrag leistet, können wir großes erreichen gemäß dem afrikanischen Sprichwort

Dr. Josefine Koebe zum bundesweiten Vorlesetag in der Regenbogen-Kita zu Besuch | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2024/dr-josefine-koebe-zum-bundesweiten-vorlesetag-in-der-regenbogen-kita-zu-besuch/

Wo manch Erwachsene resigniert die nächste Parodie zur aktuellen politischen Lage vermuten, können es Kinder kaum abwarten, welche neue Perspektive auf die Welt sich hinter diesen Worten versteckt. „Mein Papa kann das auch!“ oder auch: „Meiner ist zu alt dafür!“ – erfrischender hätten die Reaktionen auf das Bild, bei dem Pipi auf der Veranda ihr Pferd Kleiner Onkel über sich stemmt, nicht sein können. Ob ungebundene Vorstellungskraft oder knallharter Realismus – Kinder zögern jedenfalls nicht, ihre Meinung zum Besten zu geben. Und das machte sich die Landtagsabgeordnete und Generalssekretärin der Hessen-SPD, Dr. Josefine Koebe, direkt zunutze, als sie im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags die Regenbogen-Kita in Fürth besuchte. Koebe begann die Vorleserunde, zu der sie von der Leiterin der Kindertagesstätte, Katja Ehrhardt, herzlich empfangen wurde, mit einer demokratischen Abstimmungsrunde. Schnell fand sich unter den Drei- bis Sechsjährigen eine eindeutige Mehrheit für den Kinderbuchklassiker „Pipi Langstrumpf feiert Geburtstag“. „Beim Lauschen abenteuerlicher Geschichten erleben die Kinder mit, dass Lösungen auch unkonventionell entwickelt werden können. Das spornt sie an, ihrer eigenen Kreativität stets freien Lauf zu lassen – keine schlechte Fähigkeit, sollte eines der Kinder später mal in die Politik gehen wollen“ resümierte Koebe schmunzelnd. Erfahren Sie auf dieser Seite mehr zur Aktion. 
einem Klopfen, Klatschen oder einer kurzen Gesangseinlage ganz schnell, die Kleinen sprichwörtlich