Dein Suchergebnis zum Thema: Sprichwort

Auszeichnung für 2.600 Fluthelfer – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2002/09/auszeichnung-fuer-2-600-fluthelfer/

Bürgermeister von Beust: „Hamburger Fluthelfer haben Vorbildliches geleistet“ Mehr als 4000 Menschen haben geholfen: In Hamburg, im Hamburger Umland, in den benachbarten Bundesländern und in der Partnerstadt Dresden. Feuerwehr, Polizei, Technisches Hilfswerk, Bundeswehr, Hilfsorganisationen und Verbände der Freien Wohlfahrtspflege sowie viele Freiwillige waren vor Ort, um die Folgen der Flut einzudämmen. Am Dienstag, den 24.September wurden etwa 2600 Fluthelfer aus Hamburg für ihren Einsatz und ihre Hilfe ausgezeichnet.
Und wir haben gelernt, dass auch heute noch ein altes Sprichwort gilt: In der Not

Hochwasser-Einsatz 2013 in Dresden – Ein Bericht aus der Sicht eines Kameraden – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2013/06/hochwasser-einsatz-2013-in-dresden-ein-bericht-aus-der-sicht-eines-kameraden/

Rund 377 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Hamburg sowie Kollegen der Berufsfeuerwehr waren insgesamt eine Woche beim Hochwassereinsatz in Dresden. Der Kamerad Hauke Jahn der FF Fünfhausen schildert in diesem Bericht seine ganz persönlichen Eindrücke und Erfahrungen.
Sogar fehlende Sandsäcke wurden mit Privat- und Firmenfahrzeugen sprichwörtlich