Predigt im Gedenkgottesdienst am 19. Februar 2023 in der Marienkirche in Hanau – EKD https://www.ekd.de/predigt-im-gedenkgottesdienst-in-hanau-77639.htm
Damit meint er nicht, sie findet sich mit allem ab und deckt es mit dem sprichwörtlichen
Damit meint er nicht, sie findet sich mit allem ab und deckt es mit dem sprichwörtlichen
Die Reformation war eine religiöse Bewegung im 16. Jahrhundert. Die Reformatoren, wie etwa Martin Luther, wollten die Kirche reformieren, also erneuern..
Viele Formulierungen aus seiner Bibelübersetzung werden heute als Sprichwörter verwendet
Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, am Mittwoch, 21. Juni 2023, in der Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin.
Da steht er, dieser arme Held, der den sprichwörtlichen „Herkulesaufgaben“ ihren
Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, am Mittwoch, 21. Juni 2023, in der Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin.
Da steht er, dieser arme Held, der den sprichwörtlichen „Herkulesaufgaben“ ihren
Spätschrift hatte Streicher für sein Hetzblatt „Der Stürmer“ den in der NS-Zeit sprichwörtlich
Spätschrift hatte Streicher für sein Hetzblatt „Der Stürmer“ den in der NS-Zeit sprichwörtlich
Der Gerechte erbarmt sich seines Viehs, aber das Herz der Gottlosen ist grausam“ (Sprichwörter
Es sind nicht nur die sprichwörtlichen Bordsteine, die behindern.
Risiken und Nebenwirkungen sind ähnlich schwer zu kalkulieren, wie die auf den sprichwörtlichen
Menschen aus Europa, Asien, Afrika und Amerika erzählen, was sie mit der Reformation verbinden und warum die Ereignisse von vor 500 Jahren für sie immer noch relevant sind.
Holste-Helmer und Annegret Helmer (Bangkok) „Mai pen rai“ – das ist die Entsprechung zum sprichwörtlichen