Vom „Fußballgott“ und anderen Wundern – EKD https://www.ekd.de/fussballgott-wm-finale-2018-36283.htm
Das Verhältnis von Fußball und christlichem Glauben
des Stadions Und ein Element, das schon ein wenig älter ist, ist natürlich der sprichwörtliche
Das Verhältnis von Fußball und christlichem Glauben
des Stadions Und ein Element, das schon ein wenig älter ist, ist natürlich der sprichwörtliche
außerhalb des offiziellen Grußwortes – habe ich ihnen noch eine Trouvaille vom sprichwörtlichen
Die Bibel ist der zentrale Text der Christenheit. Ihre Texte geben bis heute Orientierung im Alltag.
stammen aus Luthers Übersetzung, ebenso Formulierungen wie „auf eigene Faust“ oder Sprichwörter
Sprichwörtlich ist die hingebungsvolle Treue, mit der sie die Menschen bekochen und
Hand aufs Herz: Taugt Ihr Leitmotiv unter diesen Umständen zu mehr als zum sprichwörtlichen
Die Bildungsministerin der Landesregierung Sachsen-Anhalts, Eva Feußner, hält ein Grußwort zu Beginn der EKD-Synode.
Darüber kann man klagen, oder man sucht nicht immer nur das sprichwörtliche Haar
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis hat heute seine Handlungsempfehlungen für eine sozial gerechte und ökologische Mobilitätswende vorgestellt.
Deutschland verfehlt nicht nur Klimaziele, sondern ist auch in sozialer Hinsicht sprichwörtlich
Christoph Kähler, Leiter der wissenschaftlichen Revision der Lutherbibel 2017, im Interview über die Veränderungen
Wir verdanken dieser Bibel viele Sprichwörter und Redewendungen.
Die Reformation war eine religiöse Bewegung im 16. Jahrhundert. Die Reformatoren, wie etwa Martin Luther, wollten die Kirche reformieren, also erneuern..
Viele Formulierungen aus seiner Bibelübersetzung werden heute als Sprichwörter verwendet
Damit meint er nicht, sie findet sich mit allem ab und deckt es mit dem sprichwörtlichen