Tor / Torheit (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/tor-torheit-at
Christl M. Maier
nnen sich auf beide Geschlechter beziehen, wenngleich der Inhalt der Sentenzen und Sprichworte
Christl M. Maier
nnen sich auf beide Geschlechter beziehen, wenngleich der Inhalt der Sentenzen und Sprichworte
Ulrich Hübner
Der sprichwörtlich gewordene Judas-Lohn umfasste 30 „Silberlinge“ (griech. ἀργυρία
Annette Schellenberg
In Form eines Sprichworts weist Spr 27,6 auf die Inadäquatheit (und Häufigkeit)
Joachim J. Krause
.) – das sprichwörtliche „verheißene Land“.
Das Sprüchebuch ist mehr als die Summe seiner Teile. Während die ältere Forschung davon ausging, dass das alttestamentliche Sprüchebuch mit seinen 31 Kapiteln …
Dabei stehen am Anfang Einzelsprüche, die zu Sprichwörtern geworden sind, wie etwa
Das Markusevangelium (MkEv) wird – mit und seit Aufkommen der sog. Markuspriorität in der Evangelienforschung im ersten Drittel des 19. Jhs. – für die …
Sprachliche Einprägsamkeit läuft immer Gefahr, in harmloser Sprichwörtlichkeit zu
„Werft euer Vertrauen nicht weg“, – diese eindringliche Ermutigung aus Hebr 10,35 stand 2019 im Mittelpunkt des Dortmunder Kirchentags. Der Hebräerbrief wendet …
Sprichwörtlich könnten die Hörer:innen an Hermann Hesses „Und jedem Anfang wohnt
Andreas Wagner
Geschichtsbücher) und die mehr oder weniger gestaltete Sammlung von Texten (Psalter, Sprichwörter
Das MtEv gehört seit seiner Entstehung zu den wichtigsten Büchern des Neuen Testaments und hat die Geschichte der weltweiten Christenheit geprägt wie kein …
Entsprechend finden sich in der antiken Literatur eine Vielzahl von Erzählungen und Sprichwörtern
Thomas Hieke
Damit werden innerbiblisch (→ Deuteronomium , → Buch der Sprichwörter ) die Verehrung