Rut / Rutbuch – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/33650/
Andere Schreibweise: Ruth
Semeia 42, 37-67 Braulik, Georg, 1996, Das Deuteronomium und die Bücher Ijob, Sprichwörter
Andere Schreibweise: Ruth
Semeia 42, 37-67 Braulik, Georg, 1996, Das Deuteronomium und die Bücher Ijob, Sprichwörter
Markus Witte
Zu den → weisheitlichen Gattungen gehören: a) Sprichwörter (vgl.
„Werft euer Vertrauen nicht weg“, – diese eindringliche Ermutigung aus Hebr 10,35 stand 2019 im Mittelpunkt des Dortmunder Kirchentags. Der Hebräerbrief wendet …
Sprichwörtlich könnten die Hörer:innen an Hermann Hesses „Und jedem Anfang wohnt
Markus Witte
Zu den → weisheitlichen Gattungen gehören: a) Sprichwörter (vgl.
Andere Schreibweise: Ruth
Semeia 42, 37-67 Braulik, Georg, 1996, Das Deuteronomium und die Bücher Ijob, Sprichwörter
Werner Urbanz
Untersuchungen zum Johannesevangelium, ZNW 27, 113-163 Fuhs, H.F., 2001, Das Buch der Sprichwörter
Werner Urbanz
Untersuchungen zum Johannesevangelium, ZNW 27, 113-163 Fuhs, H.F., 2001, Das Buch der Sprichwörter
Werner Urbanz
Untersuchungen zum Johannesevangelium, ZNW 27, 113-163 Fuhs, H.F., 2001, Das Buch der Sprichwörter
Melanie Köhlmoos
Bücher → Jesaja (12 Belege), → Jeremia (11 Belege) und Sprüche Salomos (→ Buch der Sprichwörter
Das MtEv gehört seit seiner Entstehung zu den wichtigsten Büchern des Neuen Testaments und hat die Geschichte der weltweiten Christenheit geprägt wie kein …
Entsprechend finden sich in der antiken Literatur eine Vielzahl von Erzählungen und Sprichwörtern