Königskritik – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/koenigskritik
Erhard Siegfried Gerstenberger
„Menschen ohne Könige sind (wie) Schafe ohne Hirten“ – so ein sumerisches Sprichwort
Erhard Siegfried Gerstenberger
„Menschen ohne Könige sind (wie) Schafe ohne Hirten“ – so ein sumerisches Sprichwort
Erhard Siegfried Gerstenberger
„Menschen ohne Könige sind (wie) Schafe ohne Hirten“ – so ein sumerisches Sprichwort
Bernd Biberger
Sie lehnen die Verquickung ab, die sich in dem Sprichwort ausdrückt: „Die Väter
Peter Mommer
Samuel-Saul-David-Erzählung findet, die sich ebenso an 9,1-10,16, hier vor allem an das Sprichwort
Peter Mommer
Samuel-Saul-David-Erzählung findet, die sich ebenso an 9,1-10,16, hier vor allem an das Sprichwort
Das Ezechielbuch präsentiert sich als autobiographischer Bericht des Propheten Ezechiel (Luther: Hesekiel), der zusammen mit dem vorletzten König Judas, …
sprichwortartig zusammengefassten Ansichten des Gottesvolkes wie z.B. in Ez 18 , wo aus dem Sprichwort
Peter Mommer
Samuel-Saul-David-Erzählung findet, die sich ebenso an 9,1-10,16, hier vor allem an das Sprichwort
Kurt Erlemann
In der antiken Rhetorik wird die Allegorie mit Rätsel, Sprichwort und Ironie verknüpft
Kurt Erlemann
In der antiken Rhetorik wird die Allegorie mit Rätsel, Sprichwort und Ironie verknüpft
Kurt Erlemann
In der antiken Rhetorik wird die Allegorie mit Rätsel, Sprichwort und Ironie verknüpft