Omnia flumina romam ducunt – Asterix Archiv – Lexikon – https://www.comedix.de/lexikon/db/omnia_flumina_romam_ducunt.php
Alle Flüsse führen nach Rom, Zitat in
Die Übersetzung „Alle Flüsse führen nach Rom“ spielen auf das tradionelle Sprichwort
Alle Flüsse führen nach Rom, Zitat in
Die Übersetzung „Alle Flüsse führen nach Rom“ spielen auf das tradionelle Sprichwort
Wer richtig liebt, der züchtigt richtig – XXXIV/15
Tatsächlich handelt es sich um ein Sprichwort („Wer gut liebt, züchtigt gut.“), das
Nicht immer koennen alle alles (der Pirat Dreifuß als Kommentar) – XXVI/22
Suche Forum Kontakt Dem römischen Dichter Vergil (70 – 19 v.Chr.) wird das Sprichwort
Leitmotiv von Lucius Keuchhustus, wobei das neuzeitliche ‚Zeit ist Geld‘ Pate gestanden hat – XI/31
auf Seite 31 des Abenteuers „Asterix und der Arvernerschild“ hat das neuzeitliche Sprichwort
Reden ist Silber!
Johann Gottfried Herder führte das Sprichwort in den ‚Zerstreuten Blättern‘ (1792
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
In diesem Sinne bedeutet zum Beispiel das Sprichwort „Käse schließt den Magen“, dass
Ausspruch von Majestix
– das Sprichwort aus dem Mittelalter besagt, dass ein Kuss, der nicht aus unedeln
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
– Anleihe beim deutschen Sprichwort „ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren
Veranstalter der Olympischen Spiele
in Condate als Freiwilliger zur römischen Armee, zudem nennt er das griechisches Sprichwort
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
– Deutsches Sprichwort unbekannter Herkunft.