Dein Suchergebnis zum Thema: Sprichwort

Podcast: „Die Jugend von heute“ – Folge 4: Mit Clara Mayer – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/podcast-die-jugend-von-heute-folge-4-mit-clara-mayer/

Wie ticken junge Menschen wirklich? Sind sie eher konsumfixiert oder nachhaltig? Sind sie als Digital Natives 2.0, mehr im Social Media Zuhause als im echten Leben? Und wo pendeln sie zwischen Sinnsuche & politischem Aktivismus? Im Podcast „Die Jugend von heute“ richte ich diese Fragen an jene, um die es dabei geht: die Jugend. In jeder Folge […]
des Alternativen Nobelpreises, leider verstorben, liebte oft ein tibetanisches Sprichwort

Deine Schönheit – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/deine-schoenheit/

So bin ich klein, ja. Aber doch bestehe ich aus den gleichen Teilen wie die anderen auch. Wenn Du nur nah genug dran bist, wirst Du es merken. Nah genug dran, bin ich auch im Detail gar nicht so unterschiedlich. Dann siehst Du Haut und Muskeln und Glieder und Haare. Vor allem siehst Du ein […]
Wenn die meisten der Betrachter im Betrachten sehr gleich sind, dann kann dieses Sprichwort

Tweet entlarvt: Berlins Bildungssenatorin hat Inklusion und die Sache mit dem „Elternwillen“ nicht verstanden – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/tweet-entlarvt-berlins-bildungssenatorin-hat-inklusion-und-die-sache-mit-dem-elternwillen-nicht-verstanden/

Berlin schafft mehr Förderschulplätze – und begründet dies mit Elternwünschen. Preist Senatorin Sandra Scheeres etwa die Wahl zwischen Pest und Cholera?
In Berlin gibt es dafür ein Sprichwort: Da macht sich jemand einen schlanken Fuß.

“Disability Burn-out”: internalisierter Ableismus und seine Folgen! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/disability-burn-out-internalisierter-ableismus-und-seine-folgen/

Eine Behinderung kann stressen, manchmal Burn-out auslösen. Oft spielt der eigene internalisierte Ableismus dabei eine große Rolle – also der Druck, sich über Leistung und Funktionalität eine Daseinsberechtigung verschaffen zu müssen. Dies kann ein ganzes Leben beherrschen.
Ich glaube, ein erster Schritt ist, ein altes Sprichwort zu beherzigen: „Das Perfekte