Dein Suchergebnis zum Thema: Spinnen
Spinnen – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Spinne
Spinne) So verschieden können Spinnen aus-sehen.
Vogelspinnen – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Vogelspinnen
Vogelspinnen Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Vogel-Spinnen
Wolle – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Wolle
Aus Wolle kann man Fäden spinnen. Aus den Fäden kann man einen Stoff weben.
Insekten – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Insekten
Spinnen hingegen haben acht Beine. Insekten legen Eier.
Finken – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Finken
Sie bringen ihnen Insekten, Spinnen und Regen-Würmer.
Frösche – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Frosch
Sie fressen Insekten, Spinnen, Würmer und ähnliche kleine Tiere.
Zecken – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Zecken
Sie gehören zu den Spinnen und haben acht Beine wie alle Spinnen.
Textilie – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Textilie
Aus den Fasern kann man Fäden spinnen.
Eidechsen – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Eidechse
Eidechsen fressen vor allem Insekten, Spinnen und Regen-Würmer.