Basilisk, Stirnlappen- – Startseite – Zoo Frankfurt https://www.zoo-frankfurt.de/de/tiere-von-a-z-detailansicht/animal/tiere-von-a-z-detailansicht/stirnlappenbasilisk
Nahrung Zu ihrer Nahrung zählen Spinnen, Insekten, Kaulquappen, Süßwassergarnelen
Nahrung Zu ihrer Nahrung zählen Spinnen, Insekten, Kaulquappen, Süßwassergarnelen
und klettern nicht, Fortbewegung vierfüßig laufend Nahrung Insekten, Spinnen
Riesengürtelschweifs besteht aus Käfern, Heuschrecken, Tausendfüßlern, Termiten und Spinnen
Körperwärmeregulierung unvollkommen Nahrung Ameisen, Termiten, Käfer, Spinnen
Nahrung Zu ihrer Nahrung zählen Spinnen, Insekten, Kaulquappen, Süßwassergarnelen
Nahrung Kronenbasilisken jagen kleine Reptilien, Insekten, Spinnen, Weichtiere
angezogen und sterben durch Verletzungen, Erschöpfung oder als leichte Beute für Spinnen
Nahrung Kronenbasilisken jagen kleine Reptilien, Insekten, Spinnen, Weichtiere
aquatische sowie landlebende Tiere, z.B. kleine Echsen, Säugetiere, Vögel, Insekten und Spinnen
vielseitige Nahrungsspektrum des Schwarzen Gabelbartes umfasst kleine Fische, Krebstiere, Spinnen