Wildbienen: Gefahren https://www.wildbienen.de/wbi-gefa.htm
Beutespektrum vieler Tierarten: Vögel, Reptilien, Säugetiere und vor allem viele Spinnen
Beutespektrum vieler Tierarten: Vögel, Reptilien, Säugetiere und vor allem viele Spinnen
Die Larven spinnen keinen Kokon und überwintern als Ruhelarve.
Die Larven spinnen einen Kokon, alle Arten überwintern als Ruhelarve.
Dann drücken sie die Exkremente gegen die beiden Enden ihrer Zelle und spinnen einen
Die Larven spinnen keinen Kokon, produzieren aber möglicherweise vor ihrem Eintritt
Die Raupen spinnen Röhren, von denen aus sie erst Pollenreste auf dem Boden, dann
Biologie & Allgemeines Wildbienen-Räuber: Libellen (Odonata) Prädatoren-Portraits: Spinnen
Wildbienen > Biologie & Allgemeines Wildbienen-Räuber: Säuger Prädatoren-Portraits: Spinnen
Wiki Dictionary BWARS – Bees, Wasps & Ants Recording Society bkmakro: Insekten & Spinnen
Dioxys-Larven spinnen einen lockeren, seidigen Kokon, der vermutlich bei allen Zweizahnbienen