Dein Suchergebnis zum Thema: Spinnen

Kinderarbeit im Kakaosektor in Ghana – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kinderarbeit-kakao-ghana/

Nach Angaben des Südwind-Instituts arbeiteten während der Erntesaison 2018/19 im Kakaoanbau Ghanas rund 770.000 Kinder. Viele von ihnen tragen zu schwere Lasten oder erkranken oder verletzten sich bei der Arbeit. Im Januar 2022 deckte eine Reportage sogar Sklavenarbeitsverhältnisse bei Kindern auf.
kommen Verletzungen durch Stürze von Bäumen oder durch Bisse von Schlangen und Spinnen

NABU-Naturschutzstation macht ausgezeichnete Umweltbildung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nabu-naturschutzstation-macht-ausgezeichnete-umweltbildung/

Die NABU-Naturschutzstation Niederrhein wurde als offizielles Projekt der „UN-Dekade Biologische Vielfalt“ im Rahmen des Sonderwettbewerbs „Soziale Natur – Natur für alle“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhalten vorbildliche Projekte, die sich mit Natur und sozialen Fragen beschäftigen.
Später sind sie begeistert, was Spinnen für interessante Tiere sind und beobachten

Was wurde aus dem Projekt „Vom Schaf zum Schal“? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/was-wurde-aus-dem-projekt-vom-schaf-zum-schal/

Mit dem Projekt „Vom Schaf zum Schal“ hat der Verein BiNE 2012 am Beispiel alter Schafsrassen und der Verarbeitung von Wolle die Gefährdung von Haus- und Nutztierrassen thematisiert. Das Engagement für alte Haustierrassen wurde 2018 als offizielles Projekt zur UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt.
Vordergrund“, so Röllicke – beim Filzen, Wolle waschen oder beim Versuch, einen Faden zu spinnen

Madee Pande: Keine halben Sachen beim Klimaschutz – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/madee-pande/

Madee Pande engagiert sich für den Klimaschutz bei der BUNDjugend NRW und bei Fridays for Future. Die Kraft dafür nimmt sie aus dem Zusammenhalt im Team und den positiven Rückmeldungen. Sie ist überzeugt, dass wir unsere Zukunft noch positiv gestalten können.
gegenüber der Corona-Pandemie: »Ebenso existenziell, doch die wird nur von wenigen Spinner