Dein Suchergebnis zum Thema: Spinnen

Fake-Hummel in den Mooren von Wanninchen entdeckt

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/in-brandenburg-vom-aussterben-bedroht-fake-hummel-in-den-mooren-von-wanninchen-entdeckt

Sie ist vollkommen harmlos und tarnt sich deshalb als stechendes Insekt: Die Hummelschwebfliege ist in Brandenburg vom Aussterben bedroht. Nun wurde sie in Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen nachgewiesen – und mit ihr viele weitere seltene Arten.
kuriosem Lebensstil in der Döberitzer Heide entdeckt 25.04.2024  Verschollene Spinne

Kleine Tierchen, große Wirkung

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/kleine-tierchen-grosse-wirkung

Oft richtet sich alle Aufmerksamkeit auf die großen, imposanten Wildtiere. Sprichwörtlich übersehen werden dabei jene Winzlinge, die ebenso unermüdlich Lebensräume in der Natur gestalten und essentielle Grundlagen für alle anderen schaffen. Die Heinz Sielmann Stiftung stellt sieben solcher Zwerge vor.
kuriosem Lebensstil in der Döberitzer Heide entdeckt 25.04.2024  Verschollene Spinne

Heinz Sielmann Stiftung feiert 25 Jahre Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/heinz-sielmann-stiftung-feiert-25-jahre-sielmanns-naturlandschaft-wanninchen

Vor 25 Jahren wurde in der brandenburgischen Niederlausitz die erste Sielmanns Naturlandschaft ins Leben gerufen. Bis heute ist Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen eines der größten Naturschutzprojekte in der deutschen Bergbaufolgelandschaft. Aus diesem Anlass fand am vergangenen Wochenende im Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen ein Festakt mit buntem Rahmenprogramm statt.
  Fake-Hummel in den Mooren von Wanninchen entdeckt 25.04.2024  Verschollene Spinne