Dein Suchergebnis zum Thema: Spinnen

Traubenwickler, Einbindiger (Eupoecilia ambiguella) und Bekreuzter (Lobesia botrana), Heuwurm, Sauerwurm, Süßwurm

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/pflanze/grundlagen-pflanzenbau/pflanzenschutz/schaderreger/schadorganismen-im-weinbau/tierische-schaderreger/traubenwickler-einbindiger-eupoecilia-ambiguella-und-bekreuzter-lobesia-botrana/

angefressene Gescheine und Trauben und versponnene Blüten als Schaden durch Heuwurm und Sauerwurm, die Raupe der Traubenwickler, erkennen, bestimmen und bekämpfen
biologische und biotechnische Maßnahmen Wichtige Gegenspieler, wie Florfliegen, Spinnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Traubenwickler, Einbindiger (Eupoecilia ambiguella) und Bekreuzter (Lobesia botrana), Heuwurm, Sauerwurm, Süßwurm

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/pflanze/grundlagen-pflanzenbau/pflanzenschutz/schaderreger/schadorganismen-im-weinbau/tierische-schaderreger/traubenwickler-einbindiger-eupoecilia-ambiguella-und-bekreuzter-lobesia-botrana

angefressene Gescheine und Trauben und versponnene Blüten als Schaden durch Heuwurm und Sauerwurm, die Raupe der Traubenwickler, erkennen, bestimmen und bekämpfen
biologische und biotechnische Maßnahmen Wichtige Gegenspieler, wie Florfliegen, Spinnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kirschfruchtfliege (Rhagoletis cerasi)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/tierische-schaderreger/kirschfruchtfliege/

Fruchtfliegen und Obstmaden in Kirschen als Kirschfruchtfliegen bestimmen und durch Vorbeugung und Bekämpfung im Bioanbau von Kirschen bekämpfen
Als natürliche Feinde der Kirschfruchtfliege können Ameisen, Schlupfwespen, Spinnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kräuterdieb, Australischer Diebkäfer, Gelbbrauner Diebkäfer, Kleiner Diebkäfer

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/vorratsschaedlinge/kraeuterdieb-australischer-diebkaefer-gelbbrauner-diebkaefer-kleiner-diebkaefer

Erkennen, bestimmen, vorbeugen, bekämpfen: Kräuterdieb, Australischer Diebkäfer, Gelbbrauner Diebkäfer, Kleiner Diebkäfer und ihre Larven
  Diebkäfer erinnern mit ihrem rundlichen Körper und den langen Gliedmaßen an Spinnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kräuterdieb, Australischer Diebkäfer, Gelbbrauner Diebkäfer, Kleiner Diebkäfer

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/vorratsschaedlinge/kraeuterdieb-australischer-diebkaefer-gelbbrauner-diebkaefer-kleiner-diebkaefer/

Erkennen, bestimmen, vorbeugen, bekämpfen: Kräuterdieb, Australischer Diebkäfer, Gelbbrauner Diebkäfer, Kleiner Diebkäfer und ihre Larven
  Diebkäfer erinnern mit ihrem rundlichen Körper und den langen Gliedmaßen an Spinnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rote Spinnmilbe, Obstbaumspinnmilbe (Panonychus ulmi)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/tierische-schaderreger/obstbaumspinnmilbe

Rote Eier der Obstbaumspinnmilbe und die durch ihr Saugen verusachten blassen, silbrigen Blätter als Spinnmilbenschaden erkennen, identifizieren und Informationen zur Vorbeugung und Bekämpfung bekommen.
Winter ebenfalls eine rote Färbung an, darum wird diese Art teilweise auch als Rote Spinne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden