Bergpieper https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/sing/s_bergp.html
im Gebirge auf Wiesen mit kurzem Grasbewuchs nach Fliegen, Mücken, Raupen und Spinnen
im Gebirge auf Wiesen mit kurzem Grasbewuchs nach Fliegen, Mücken, Raupen und Spinnen
Die Nahrung besteht aus Spinnen, Schnecken, kleinen Insekten und Insektenlarven.
Sie fressen gerne Blattläuse, Raupen und kleine Spinnen.
Der Zilpzalp ernährt sich von Käfern, Spinnen, kleineren Insekten oder Larven.
picken sie im Stehen oder im Laufen nach Insekten, deren Larven oder nach kleinen Spinnen
Sie fressen Insekten, Spinnen und kleine Pflanzensamen.
Zistensänger fressen gerne kleine Insekten wie Heuschrecken, sowie Spinnen.
Die Nahrung besteht aus Insekten und Spinnen. Copyright: Thomas Seilnacht
Als Nahrung dienen Insekten und Spinnen.
Die Nahrung der Nachtigallen besteht aus Insekten, Larven, Würmern, Raupen und Spinnen