Dein Suchergebnis zum Thema: Spinnen

BAFF, Fransenfledermaus

http://www.der-baff.de/myo_nat

Der Bonner Arbeitskreis Für Fledermausschutz (BAFF) ist eine Gruppe von Fledermausfreunden aus der Region Bonn. Wir erforschen und schützen Fledermäuse im Bonner Raum, informieren Interessierte über die nächtlichen Flugtiere und beraten bei Fledermausfunden und Problemen.
schnellem Rhythmus höchste Impulsintensität bei ungefähr 42 bis 50 kHz Nahrung: Spinnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BAFF, Braunes Langohr

http://www.der-baff.de/ple_aur

Der Bonner Arbeitskreis Für Fledermausschutz (BAFF) ist eine Gruppe von Fledermausfreunden aus der Region Bonn. Wir erforschen und schützen Fledermäuse im Bonner Raum, informieren Interessierte über die nächtlichen Flugtiere und beraten bei Fledermausfunden und Problemen.
bei 26, 42 und 59 kHz Nahrung: mittelgroße Insekten; Nachtfalter, Zweiflügler, Spinnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BAFF, Fledis für Kids

http://www.der-baff.de/fledis_kids

Der Bonner Arbeitskreis Für Fledermausschutz (BAFF) ist eine Gruppe von Fledermausfreunden aus der Region Bonn. Wir erforschen und schützen Fledermäuse im Bonner Raum, informieren Interessierte über die nächtlichen Flugtiere und beraten bei Fledermausfunden und Problemen.
Alle Fledermäuse, die bei uns in Europa leben, fressen Insekten und Spinnen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BAFF, Biologie

http://www.der-baff.de/biologie

Der Bonner Arbeitskreis Für Fledermausschutz (BAFF) ist eine Gruppe von Fledermausfreunden aus der Region Bonn. Wir erforschen und schützen Fledermäuse im Bonner Raum, informieren Interessierte über die nächtlichen Flugtiere und beraten bei Fledermausfunden und Problemen.
stehen zum Beispiel Mücken, Nachtfalter, Käfer, Schnaken, Grillen, Wanzen und Spinnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BAFF, Kanaren-Langohr

http://www.der-baff.de/ple_ten

Der Bonner Arbeitskreis Für Fledermausschutz (BAFF) ist eine Gruppe von Fledermausfreunden aus der Region Bonn. Wir erforschen und schützen Fledermäuse im Bonner Raum, informieren Interessierte über die nächtlichen Flugtiere und beraten bei Fledermausfunden und Problemen.
Verbreitung: Ausschließlich auf den Kanaren Nahrung: Schmetterlinge (auch tagaktive), Spinner

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden