Dein Suchergebnis zum Thema: Spinnen

Fledermäuse im Netz – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2020/fledermaeuse-im-netz

Fledermäuse nutzen Streuobstwiesen als Nahrungshabitat. Um herauszufinden, welche Arten auf der Streuobstwiese heimisch sind, fand im September ein professioneller Fledermausnetzfang statt. Organisiert hat die Veranstaltung unser Projektpartner, der Landschaftspflegeverband Biosphärenreservat Thüringische Rhön. Für vier Schülerinnen des Rhöngymnasiums Kaltensundheim war das ein spannendes Erlebnis. Im Rahmen einer Seminarfacharbeit über das Ökosystem Streuobstwiese erfassten die Schülerinnen Fledermaus-,… Weiterlesen »
Auf ihrem Speiseplan stehen unter anderem Fliegen, Mücken, Spinnen und Nachtfalter

Wer hat hier sein Nest gebaut? – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2021/wer-hat-hier-sein-nest-gebaut

Ein verwaistes Vogelnest zeugt von der Lebhaftigkeit der Streuobstwiese im Frühjahr und im Sommer. In den Astgabelungen finden Vögel geeignete Plätze für den Nestbau. Die mächtigen alten Obstbaumstämme geben dem Nest Halt, so dass es nicht herunterstürzen kann und Schutz vor Eindringlingen bietet, wenn im Sommer ein dichtes Blattwerk das Innere der Krone umschließt. Wir… Weiterlesen »
Jagd auf größere Tiere, wie Eidechsen und Mäuse, wenn er nicht genügend Käfer, Spinnen