Dein Suchergebnis zum Thema: Spinnen

Feierabend und Freizeit im Wandel – Spinnen und Weben und Stricken und Knüpfen –

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/feierabend-und-freizeit-im-wandel-spinnen-und-weben-und-stricken-und-knpfen-textiles-handarbeiten-als-freizeitbeschftigung-f/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Feierabend und Freizeit im Wandel Feierabend und Freizeit im Wandel – Spinnen

Die spinnen, die Dülmener … – auch heute noch?

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/die-spinnen-die-dlmener-auch-heute-noch-die-vernderungen-der-arbeit-in-der-textilindustrie-am-beispiel-der-firma-bendix/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Arbeit in der Geschichte Die spinnen, die Dülmener … – auch heute noch?

Helene von Bismarck: Großbritannien und die EU – ein historisches Missverständnis? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/helene-von-bismarck-grossbritannien-und-die-eu-ein-historisches-missverstaendnis/

Geschichtspolitik und Geschichtsbilder rund um den Brexit Wie „anders“ ist Großbritannien im Vergleich zu Kontinentaleuropa? Welches Geschichtsverständnis steht hinter dem Konzept des „Global Britain“, das die …
aber bequem, wenn man es in den Ordner abheftet: »Die sind sowieso anders und die spinnen

Die Revolution 1848/49, insbesondere in der ehemaligen Grafschaft Ravensberg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/deutsche-revolution-1848-49/die-revolution-1848-49-insbesondere-in-der-ehemaligen-grafschaft-ravensberg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Lage der Bauern und Spinner 1848.

Inwiefern war das Obdachlosenwohnheim Aalener Straße im Jahr 1994 – ein für seine Zeit besonderes Konzept? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/inwiefern-war-das-obdachlosenwohnheim-aalener-strasse-im-jahr-1994-ein-fuer-seine-zeit-besonderes-konzept/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Emilia Schäfer Beitragsform Schriftlich-Sachtext Tutor:in Daniel Sethaler, Petra Spinner

Technik – Wertordnung – Arbeitswelt. Aufbruch in die Industriegesellschaft • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/technik-wertordnung-arbeitswelt-aufbruch-in-die-industriegesellschaft/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Quellen beschreibt die Verfasserin die Auswirkungen des technischen Wandels auf die Spinner

Das Spital zum Heiligen Geist in Schwäbisch Gmünd – Das Pfründwesen: Letzte Chance sicheren Wohnens für Arme? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/das-spital-zum-heiligen-geist-in-schwaebisch-gmuend-das-pfruendwesen-letzte-chance-sicheren-wohnens-fuer-arme/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Clara Heinemann Beitragsform Schriftlich-Sachtext Tutor:in Daniel Sethaler, Petra Spinner

Keplerstraße 20-4 – Eine Adresse, ein Haus, (m)eine Geschichte – Veränderte Zeiten – veränderte Wohnverhältnisse? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/keplerstrasse-20-4-eine-adresse-ein-haus-m-eine-geschichte-veraenderte-zeiten-veraenderte-wohnverhaeltnisse/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ida Schneider Beitragsform Schriftlich-Sachtext Tutor:in Daniel Sethaler, Petra Spinner