Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/col.htm

Sammlungen Home Museum Aktuelles Öffnungszeiten Veranstaltungen Museumspädagogik Aeronauticon Medien

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/polmem.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
die wechselnde Wahrnehmung einer Pionierleistung Bernd Lukasch Vielleicht der erste „Liebling der Medien

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/runge.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Neuerscheinung Home Museum Aktuelles Öffnungszeiten Veranstaltungen Museumspädagogik Aeronauticon Medien

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/muse.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Aktuelles Öffnungszeiten Tickets und Gutscheine Veranstaltungen Museumspädagogik Aeronauticon Medien

Nur Seiten von www.lilienthal-museum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Informieren

https://www.slf.ch/de/ueber-das-slf/portrait/wie-wir-forschen/informieren/

teilt seine Erkenntnisse und ihr Wissen über zahlreiche Kanäle mit Wissenschaftlern, Praxis, Behörden, Medien
Über zahlreiche Kanäle teilen wir unser Wissen mit Wissenschaftlern, Akteuren in der Praxis, Behörden, Medien

Arktis und Klimawandel - Dringlichkeitssitzung in Davos

https://www.slf.ch/de/news/arktis-und-klimawandel-dringlichkeitssitzung-in-davos/

Heute treffen sich führende Wissenschafter, Regierungsvertreter und Unternehmensleiter mit Al Gore und Christiana Figueres am SLF.
Portrait Mitarbeitende News Veranstaltungen und Kurse Organisation Führungen Medien

Trockenheit im Wasserschloss Schweiz

https://www.slf.ch/de/metanavigation/im-fokus/trockenheit-im-wasserschloss-schweiz/

Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF ist Teil der Eidg. Forschungsanstalt WSL und gehört damit zum ETH-Bereich. Seine Aufgaben sind Forschung und wissenschaftliche Dienstleistungen rund um Schnee, Lawinen, weitere alpine Naturgefahren, Permafrost und Gebirgsökosysteme. Seine bekannteste Dienstleistung ist das Lawinenbulletin.
Gerade im Alpenraum haben sie das Potenzial, soziale und wirtschaftliche Krisen auszulösen, zum Beispiel

Wie entsteht das Lawinenbulletin?

https://www.slf.ch/de/lawinenbulletin-und-schneesituation/wissen-zum-lawinenbulletin/wie-entsteht-das-lawinenbulletin/

Das Lawinenbulletin und eine ganze Reihe von Zusatzprodukten werden vom Lawinenwarndienst herausgegeben.
Lawinenbulletin wird via Internet und White Risk-App, das Naturgefahrenportal des Bundes, aber auch über Radio, Soziale

Nur Seiten von www.slf.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Was sind Influencer?

https://www.juuuport.de/infos/lexikon/influencer

Mittlerweile gibt es sehr viele Influencer:innen in den sozialen Medien.
Lexikon Influencer Influencer:innen Influencer:innen sind Personen, die ihr Leben in den sozialen Medien

Was versteht man unter Stalking

https://www.juuuport.de/infos/lexikon/stalking

Stalking im Internet ist ein wachsendes Problem. Wir erklären, wie die Täter:innen vorgehen und wie man sich schützen kann.
Unerwünschte Kommunikation: Dies kann Telefonanrufe, SMS, E-Mails, Briefe oder Nachrichten über soziale

Was ist mit Phishing gemeint?

https://www.juuuport.de/infos/lexikon/phishing

Phishing ist eine Betrugsmasche im Internet. Wir erklären den Begriff und zeigen, wie Du Deine Daten schützen kannst.
Dies kann Informationen umfassen, die aus sozialen Medien oder anderen öffentlich zugänglichen Quellen

Was ist ein Meme?

https://www.juuuport.de/infos/lexikon/meme

Wir erklären Dir, was mit einem Meme gemeint ist und wo es verwendet wird.
Sie werden schnell von Person zu Person über soziale Medien, Blogs, E-Mails oder andere Online-Plattformen

Nur Seiten von www.juuuport.de anzeigen

Erprobungsstufe – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/lernen/erprobungsstufe/

Informieren und Anmelden am GSN Unterricht in der Erprobungsstufe Außerunterrichtliche Aktionen Digitale medien
Informieren und Anmelden am GSN Unterricht in der Erprobungsstufe Außerunterrichtliche Aktionen Digitale medien

Kunst - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/lernen/faecher/kunst/

uns in allen Bereichen: in der alltäglichen und privaten Kommunikation, in der Werbung, den sozialen Medien
uns in allen Bereichen: in der alltäglichen und privaten Kommunikation, in der Werbung, den sozialen Medien

Sozialwissenschaften - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/lernen/faecher/sozialwissenschaften/

SoWi und Wirtschaft-Politik am GSN Das Fach Lehrkräfte Inhalte Links Das Fach Sozialwissenschaften Die Fächer Wirtschaft-Politik und Sozialwissenschaften stellen sich vor! „1.000 Euro für jeden – Das bedingungsloses Grundeinkommen: Von der Utopie zur Realität?“ „Bedeutet Wachstum immer auch Wohlstand?“ „Wie viel FAIRantwortung hat der Konsument beim Einkauf?“ Mit diesen und vielen anderen aktuellen Fragen beschäftigt ihr […]
Demokratie Nachhaltige Entwicklung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Identität und Lebensgestaltung Medien

Erdkunde - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/lernen/faecher/erdkunde/

Erdkunde am Gymnasium Schloß Neuhaus Das Fach Lehrkräfte Das Fach Erdkunde Die Erde erforschen … und nachhaltig gestalten Im Erdkundeunterricht geht es heutzutage nicht mehr nur um die Vermittlung von reinem Topographiewissen, sondern die Schülerinnen und Schüler werden im besonderen Maße an gegenwärtige und zukünftige Problemkreise einer globalisierten Welt herangeführt, wie beispielsweise Bevölkerungswachstum, Ernährungssicherung und […]
Prozesse zu verstehen, in denen sich naturgeographische, ökologische, politische und wirtschaftliche und soziale

Nur Seiten von www.gymnasium-schloss-neuhaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Angebot Workshop „Scratch Options“ für Schulklassen

https://www.kinderunigraz.at/workshop-scratch-options/

Sozial-emotionale Kompetenzentwicklung sowie digitale Medien spielen in der Lebenswelt von Kindern eine
Februar 2022 KinderUniGraz 0 Kommentare Sozial-emotionale Kompetenzentwicklung sowie digitale Medien

Lange Nacht der Forschung 24.05.2024

https://www.kinderunigraz.at/lange-nacht-der-forschung-2024/

Nähere Infos zu unserem Programm gibt es unter: Programm – #LNF24 Lange Nacht der Forschung! Warum mischten die alten Römer Wermut in ihre Tinte und mit welchen Geräten schrieben sie überhaupt? Was benutzten die Menschen vor 2000 Jahren anstelle von Papier, das es damals noch gar nicht gab? Dies
Spannende Rätsel und Herausforderungen mit digitalen Medien.

Tipps für Lehrkräfte: Mei Plastik is net deppat – Eine Veranstaltung zum Thema Kunststoff

https://www.kinderunigraz.at/mei-plastik-is-net-deppat-eine-veranstaltung-zum-thema-kunststoff/

„Plastik ist schlecht“. Ähnliche Sätze und Aussagen dürften den meisten von uns wohl schon öfter untergekommen sein. Doch stimmt das wirklich? Sind Kunststoffe tatsächlich etwas ausschließlich Negatives?Wir wenden uns an Multiplikator*innen in Bildungseinrichtungen und an Medienvertreter*innen und b
Mithilfe von Blogbeiträgen und Sozialen Medien wurden dabei verschiedene Themen aufbereitet und weitervermittelt

News

https://www.kinderunigraz.at/news/

„Kinder für Wissenschaft, Forschung und Kunst begeistern“ ist das Motto der KinderUniGraz und steht im Mittelpunkt einer institutionenübergreifenden Universität für Kinder. Vortragende der Uni Graz, der Med Uni Graz, der Technischen Uni Graz, der Kunstuni Graz, der FH JOANNEUM, der PH Steiermark, de
Februar 2022 KinderUniGraz 0 Kommentare Sozial-emotionale Kompetenzentwicklung sowie digitale Medien

Nur Seiten von www.kinderunigraz.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studientag und Workshop „Zur Darstellung Israels in den Medien.

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/studientag-und-workshop-zur-darstellung-israels-in-den-medien-analyse-und-kritik/

30.03.2025 | Frankfurt am Main
Instagram Linkedin Suche Startseite Studientag und Workshop „Zur Darstellung Israels in den Medien

Laudatio von Finanzminister Dr. Wolfgang Schäuble - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-von-finanzminister-dr-wolfgang-schaeuble/

Der Leo-Baeck-Preis wird an Menschen verliehen, „die sich zum einen in herausragender Weise für die Jüdische Gemeinschaft eingesetzt haben und denen es zum anderen gelungen ist, aus den dunklen Kapiteln Deutscher Geschichte Lehren für die Zukunft zu ziehen“. In der Reihe bedeutender Träger des Leo-Baeck-Preises ist Theo Zwanziger der Erste,…
Vorstandsmitglied im Deutschen Fußballbund wurde, hat er sich dafür eingesetzt, als Beauftragter für soziale

REDE ZUR VERLEIHUNG DES LEO-BAECK-PREISES 2000 - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-zur-verleihung-des-leo-baeck-preises-2000/

„Von sich wollte er selten sprechen, aber alles, was er sagte, spricht von ihm.“ Diese Worte, die Leo Baeck für Moses Mendelsohn, einen anderen Berliner Juden, fand, galten in vollem Umfang für ihn selbst. Dies wird besonders deutlich, wo Leo Baeck vom Judentum schreibt. Lassen Sie mich ein kurzes Stück…
Darum gründet sich das Soziale hier auf das Menschenrecht und die aus ihm, folgende Verantwortlichkeit

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kreditbetrug via Facebook, WhatsApp & Co: So gehen die Betrüger vor

https://www.evz.de/einkaufen-internet/vorsicht-falle/kreditbetrug.html

Kreditbetrüger versenden Nachrichten oder schalten Anzeigen in sozialen Netzwerken, in denen sie Kredite
September 18, 2023 Im Internet und in den sozialen Medien versuchen Kriminelle immer wieder, die finanzielle

Vorsicht Falle: So schützen Sie sich vor Abzocke im Internet!

https://www.evz.de/einkaufen-internet/vorsicht-falle.html

Verbraucher werden immer wieder im Internet abgezockt, z. B. Abofallen & Fake-Shops. Doch die Masche ähnelt sich häufig. So schützen Sie sich vor Betrügern.
Mehr lesen Kreditbetrug im Internet Betrüger locken in den sozialen Medien mit Krediten zu geringen

Was sind digitale Produkte und digitale Dienstleistungen?

https://www.evz.de/einkaufen-internet/gewaehrleistung-und-garantie/was-versteht-man-unter-digitalen-produkten-und-digitalen-dienstleistungen.html

Digitale Produkte oder Dienstleistungen, Waren mit digitalen Elementen – was verbirgt sich dahinter? Wir geben Ihnen einen Überblick.
Dazu zählen beispielsweise Streamingdienste, digitale Fernsehdienste, Datenbanken, Cloud-Services und soziale

Job-Scamming: Betrügerische Jobangebote auf WhatsApp & Telegram

https://www.evz.de/einkaufen-internet/vorsicht-falle/job-scamming.html

Vorsicht vor Job-Scamming. Wir erklären, wie Kriminelle auf WhatsApp und Telegram mit verlockenden Jobangeboten werben und wie Sie sich schützen können.
Das Jobangebot kommt unaufgefordert per Messenger-Dienst, SMS oder soziale Medien.

Nur Seiten von www.evz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gerd Rohling — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/gerd-rohling/

Mit seinen  künstlerischen Eingriffen erschuf er eine wirklich soziale Skulptur voller Ironie und Biss
Kunstvermittlung Führungen Barrierefreiheit Presse Kalender CONNECT Leipzig #2 In den sozialen Medien

V. Internationale Plakatausstellung Leipzig 2020 — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/v-internationale-plakatausstellung-leipzig-2020/

Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens zeigt der Leipziger Verein plakat-sozial e.
Kunstvermittlung Führungen Barrierefreiheit Presse Kalender CONNECT Leipzig #2 In den sozialen Medien

Stefan Hurtig. Note to Self — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/stefan-hurtig-note-to-self/

Stefan Hurtig setzt in der von ihm konzipierten Ausstellung verschiedene Arbeiten als einzelne Stationen in den Raum. „Note to Self“ gleicht in seiner Anordnung eher einem Concept-Store, den Co-Working Spaces von Start-up Unternehmen oder deren virtueller Präsenz.
Kunstvermittlung Führungen Barrierefreiheit Presse Kalender CONNECT Leipzig #2 In den sozialen Medien

Ursula Reuter Christiansen — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/ursula-reuter-christiansen/

Komponisten und Fluxuskünstler Henning Christiansen, zog nach Dänemark und konzentriert sich seitdem auf die Medien
Kunstvermittlung Führungen Barrierefreiheit Presse Kalender CONNECT Leipzig #2 In den sozialen Medien

Nur Seiten von mdbk.de anzeigen